Stiftisolator

Der Stiftisolator ist eine Art Verteilungsleitungsisolator, die an einem elektrische Traverse des Strommastes mit der Unterstützung verschiedener Bolzen oder Mastkopfstifte.
Stiftisolatoren werden häufig in Stromverteilungssystemen eingesetzt und zeichnen sich durch niedrigen Preis, hohe mechanische Festigkeit, einfaches Design und leichte Wartung aus.
Stiftisolatoren werden auf den Strommasten oder Türmen montiert. Der Leiter wurde mit Hilfe der Krawatte.
Stiftisolatoren können aus Keramik, Porzellan, Polymer, Glas oder Silikonkautschuk bestehen.
Für niedrigere Spannungen reichen einteilige Isolatoren aus. Für die Anwendung höherer Spannungen werden stärkere Stiftisolatoren, beispielsweise zweiteilige oder dreiteilige Typen, benötigt.
Aufgrund seiner Konstruktion wird er im Allgemeinen für Spannungen von 11 kV bis 33 kV verwendet. Stiftisolatoren über einer Spannung von 33 kV sind sperrig und teuer.
Wenn Sie Fragen zum Stiftisolator haben, zögern Sie nicht, uns jetzt eine E-Mail zu senden.

Kostenloses Angebot einholen

Stiftisolator-Spezifikationen

Porzellanstiftisolator

Typ123456
Hauptabmessungen (mm)H137165244185255320
H4852.6352.6352.6352.6352.63
D152230279170205240
D18.2927.7827.78767676
d113191927.7827.7827.78
R112.714.313161616
R2161616
Nennspannung (kv)152233152233
Kriechstrecke (mm)298432630432673851
Durchschnittliche niederfrequente Durchstoßspannung (kV)135145185150200210
Minimale ÜberschlagspannungLeistungsfrequenz (kV)Trockenbeständigkeit80100135100125140
Nassbeständigkeit5560856595110
50% Positiver Impuls (kv)130160185150190210
SpannungsfestigkeitEine Minute Leistungsfrequenz (kV)Trocken709011090110125
Nass5055756090100
Impuls (kv)110150140180200
Daten zur RadioinfluenzspannungPrüfspannung gegen Erde (KV)152230223044
Maximaler RIV bei 1000 kHz (kV)80001200016000120001600025000
Biegebruchlast (kn)111113111111
Gewicht (kg)24.511.551013

Vollständiger Kaufratgeber für Stiftisolatoren

Isolatoren am Strommast

Isolatoren am Strommast

Eines der Geräte, mit denen Sie die Sicherheit gewährleisten und den Betrieb der Übertragungsleitung optimieren können, ist der Stiftisolator. Ob Porzellan-Stiftisolator, Vintage-Stiftisolator, Polymer-Stiftisolator oder Glas-Stiftisolator – Sie sollten die richtigen Informationen zum Gerät haben.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Schema des Polspitzenisolators und wie Sie den richtigen für die Übertragungsleitung auswählen.

Was ist ein Stiftisolator?

PorzellanstiftisolatorEin Stiftisolator ist eine Mastleitungsvorrichtung, die einen Leiter von einer physischen Stützstruktur wie einem Holzmast oder einem Strommast trennt.

Wie der Name schon sagt, besteht ein Stiftisolator aus einem nichtleitenden Material. In den meisten Fällen handelt es sich dabei entweder um Porzellan oder Glas.

Stiftisolatoren können je nach den Anforderungen der Leitung einzeln oder in mehreren Einheiten installiert werden. Die Anzahl der Isolatoren hängt auch von der Spannung der Leitung ab.

Anders als beim Dehnungsisolator und beim Hängeisolator ist der Stiftisolator direkt mit der physischen Stütze verbunden und nicht nur am Leiter aufgehängt.

Ein Stiftisolator zeichnet sich durch seine schirmartige Form und sein Design aus. Diese typische Form eines Stiftisolators sichert die Befestigung am Leiter und bleibt unabhängig von den äußeren Bedingungen stabil.

Das Design verhindert außerdem, dass die unteren Bereiche der Isolatoren nass werden, da dies ihre Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Die Rippen an den Seiten erhöhen den Schutz vor Regen zusätzlich.

Wesentliche Eigenschaften eines Stiftisolators

Stiftisolator-SpezifikationenAchten Sie bei der Suche nach Leitungsisolatoren auf folgende Grundeigenschaften:

-Hohe mechanische Festigkeit: Der Stiftisolator sollte stark und robust genug sein, um mechanischen Kräften wie Windlast standzuhalten.

-Hervorragender elektrischer Widerstand: Der Widerstand des Isolators gegenüber Elektrizität sollte hoch sein, um Spannungslecks zu verhindern.

- Nicht porös: Das Material des Stiftisolators darf keine Verunreinigungen eindringen lassen, die die Leistung des Isolators beeinträchtigen.

-Sollte ein hohes Verhältnis von Durchstoßfestigkeit zu Überschlag aufweisen.

Wie funktioniert ein Stiftisolator?

Installation des StiftisolatorsBei der Installation wird die Oberseite des Isolators mit dem Leiter verbunden, während die Unterseite mit der Erde oder einer Stützstruktur verbunden wird. Diese Verbindung sorgt dafür, dass der Isolator stets stabil bleibt.

Normalerweise ist der Isolator der mechanischen Spannung ausgesetzt, die zwischen Erde und Leiter ausgeübt wird. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sich der Isolator zwischen diesen beiden Strukturen befindet.

Der Abstand zwischen Leiter, Erde, Isolator und elektrischer Entladung wird als Überschlagsdistanz bezeichnet.

Wird der Isolator durch Regen oder Feuchtigkeit nass, verringert sich die Überschlagsdistanz. Dadurch erhöht sich die elektrische Leitfähigkeit des Isolators und damit seine Effizienz.

Die Schirmform des Isolators beseitigt dieses Problem, indem sie sicherstellt, dass die Basisfläche des Isolators nicht nass wird.

Außerdem ist die obere Schicht des Isolators gut geneigt, um sicherzustellen, dass der Überschlag auch bei Regen hoch bleibt. Am Ende kommt es zu minimalen Spannungsstörungen.

Der Leiter bleibt frei am Mast oder einer anderen relevanten Struktur aufgehängt.

Welche Anwendungen gibt es für den Stiftisolator?

Stiftisolator

Benötigt meine Stromübertragungsleitung einen Stiftisolator? Diese Frage stellen Sie sich wahrscheinlich vor dem Kauf dieses Übertragungsleitungszubehörs.

Stiftisolatoren eignen sich ideal für Stromübertragungsleitungen mit einer Nennspannung von bis zu 33 kV. Sie sind auch für die Zwischenmasten auf der geraden Strecke geeignet.

Anstelle eines Hängeisolators kann auch ein Stiftisolator verwendet werden. Statt zwei Hängeisolatoren kann auch ein Stiftisolator eingesetzt werden.

Warum werden für Stromübertragungsleitungen über 33 kV keine Stiftisolatoren verwendet? Der Hauptgrund dafür ist, dass die Isolatoren mit steigender Spannung ineffizient und unwirtschaftlich werden.

Vorteile von Stiftisolatoren

Der Einsatz von Stiftisolatoren auf der Übertragungsleitung bietet zahlreiche Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehören:

- Hohe mechanische Festigkeit, daher kann sie durch die auf die Übertragungsleitung einwirkenden Kräfte nicht so leicht beeinträchtigt werden.

Der Isolator gewährleistet durch seine signifikante Kriechstrecke die Sicherheit der Übertragungsleitungen. Die Kriechstrecke ist der kürzeste Abstand zwischen zwei Elektroden, die entlang der Oberfläche eines Isolators angeordnet sind.

- Ein Stiftisolator kann an jeder beliebigen Stelle installiert werden. Sie können ihn entweder vertikal oder horizontal installieren und er funktioniert weiterhin wie gewohnt.

- Der Isolator hat ein einfaches Design und ist daher leicht zu installieren und zu warten.

Stiftisolatoren eignen sich für die Hochspannungsübertragung bis 33 kV. Für Niederspannungsleitungen oder Leitungen über 50 kV sind diese Isolatoren jedoch möglicherweise nicht geeignet.

Stiftisolatorhersteller in China: Powertelcom

Überlegen Sie, wo Sie einen Stiftisolator kaufen können? Sie sollten einen zuverlässigen Stiftisolatorhersteller in China wählen.

Der Kauf beim besten Hersteller bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Erstens erhalten Sie hochwertige Stiftisolatoren für die Mastleitung. Diese Isolatoren werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit höchster Präzision konstruiert.

Zweitens verkauft ein zuverlässiger Isolatorhersteller das Produkt zu angemessenen Preisen. Wenn Sie einen günstigen Stiftisolator suchen, wählen Sie einen zuverlässigen Hersteller und Sie erhalten ihn zu einem angemessenen Preis.

Darüber hinaus bieten die besten Anbieter von Stiftisolatoren einen hervorragenden Kundenservice. Sie können sogar kundenspezifische Stiftisolatoren anfordern, die innerhalb kürzester Zeit geliefert werden.

Powertelecom ist ein zuverlässiger Anbieter von Stiftisolatoren in China. Wir bieten verschiedene Arten von Stiftisolatoren an, die Ihren Anforderungen an Freileitungen gerecht werden. Wir fertigen dieses Zubehör nicht nur, sondern entwerfen es auch so, dass es die perfekten Abmessungen hat.

Wir verfügen über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und die Qualität unserer Arbeit ist bekannt. Wir richten unsere Stiftisolatoren streng nach internationalen Normen aus.

Kontaktieren Sie uns und wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass Sie die besten Stiftisolatoren zum Verkauf erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Stiftisolator?

Der Stiftisolator ist eine Art von Verteilungsleitungsisolator, der mit Hilfe verschiedener Bolzen oder Stifte auf der Mastspitze an einem Querträger des Strommasts montiert wird.

Wofür werden Stiftisolatoren verwendet?

Stiftisolatoren eignen sich ideal für Stromübertragungsleitungen mit einer Nennspannung von bis zu 33 kV. Sie sind auch für die Zwischenmasten auf der geraden Strecke geeignet.

Wie installiere ich einen Stiftisolator?

Stiftisolatoren werden auf der Spitze von Strommasten oder -türmen montiert. Der Leiter wird mithilfe der oberen Befestigung in den Nuten am oberen Ende der Isolatoren befestigt.

Was ist der Vorteil des Stiftisolators?

  • Einfaches Design
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Niedriger Preis
  • Einfache Wartung.

de_DEDE
Nach oben scrollen