Entenschnabelanker
Entenschnabelanker sind Erdanker, die tief im Boden verankert werden und so für festen Halt sorgen. Sie funktionieren wie Kippdübel. Ihre Installation erfordert weder Grabarbeiten noch Bodenbearbeitung, was ihre Installation besonders einfach macht.
Diese Art der Verankerung hält verschiedene Gegenstände im Boden, um Diebstahl oder Wegfliegen zu verhindern. Da keine Grabarbeiten erforderlich sind, ist die Installation von Duckbills arbeitsintensiv und umweltfreundlich.
Entenschnabelverankerungen eignen sich für verschiedene Projekte, sowohl kleine als auch große. Sie werden zur Verankerung von Picknicktischen, Gartenhäusern, Grills und Baumaschinen verwendet. Sie stützen außerdem Bäume und verhindern Bodenerosion.
Die Installation eines Entenschnabelankers erfordert lediglich eine einfache Drehung der Ankersehne. Schlagen Sie einfach mit dem Stahlantriebswerkzeug und ziehen Sie das Kabel nach oben, und schon ist der Knebel fixiert. Der Bolzen ist stark genug, um maximale Haltekraft ohne Zement zu gewährleisten.
Mit Entenschnabelankern schützen Sie Gegenstände im Außenbereich vor Witterungseinflüssen und Diebstahl. Dank der Aluminiumlegierungen und verzinkten, duktilen Materialien sind die Anker zudem sehr langlebig.
Merkmale von Duckbill-Ankern
- Aluminiumlegierungen
- Verzinktes Sphäroguss
- Bis zu 5000 lbs Tragfähigkeit
Entenschnabel-Erdankerzeichnung
Modell 40-DB1 | Modell 68-DB1 | Modell 88-DB1 | Modell 138-DB1 | |
Kapazität (pro Anker) | 300 lbs (1,33 kN) in normalem Boden | 1.100 lbs (4,89 kN) in normalem Boden | 3.000 lbs (13,39 kN) in normalem Boden | 5.000 lbs (22,24 kN) in normalem Boden |
Drahtseillänge | 20 Zoll (0,51 m) | 2 ½ Fuß (0,76 m) | 3 ½ Fuß (1,07 m) | 5 Fuß (1,52 m) |
Verzinktes Drahtseil | ¹/₁₆ Zoll (1,6 mm) 7 x 7 GAC | ⅛ Zoll (3,2 mm) 7 x 7 GAC | ¼ Zoll (6,4 mm) 7 x 19 GAC | 5/₁₆ Zoll (7,9 mm) 7 x 19 GAC |
Bruchfestigkeit von Drahtseilen | 480 lbs (2,14 kN) | 1.700 lbs (7,56 kN) | 7.000 lbs (31,13 kN) | 43,59 kN (9.800 lbs) |
Ankergewicht | 1,0 oz (28 g) | 4,5 oz (128 g) | 14 oz (397 g) | 1,1 kg |
Standardgehäuse und -gewicht | 50 Einheiten à 3,7 lbs (1,7 kg) | 4,5 oz (128 g) | 12 Einheiten à 11 lbs (5,0 kg) | 12 Einheiten mit 32 lbs (14,5 kg) |
FAQs
Entenschnabelanker sind vielseitig einsetzbar. Am häufigsten werden sie zur Verankerung von Schuppen, Picknicktischen, Zäunen und Stützmauern verwendet. Sie werden auch zur Stabilisierung von Hängen eingesetzt, um Bodenerosion zu verhindern. Im Vergleich zu herkömmlichen Verankerungsmethoden bieten Entenschnabelanker in unterschiedlichen Bodenarten überlegene Halteeigenschaften. Sie sind einfach zu installieren, erfordern nur minimalen Werkzeugeinsatz und sind umweltfreundlich. Einzelpersonen können Entenschnabelanker installieren, sofern sie über die entsprechenden Werkzeuge und Kenntnisse verfügen. Bei Großprojekten, die eine Bodenbewertung und komplexe Werkzeuge erfordern, ist es jedoch wichtig, Fachleute zu beauftragen. Die Festigkeit von Entenschnabelankern variiert. Daher ist es wichtig, vor der Installation die Art der Anwendung und die Bodenbeschaffenheit zu berücksichtigen. Die Haltekraft reicht von 136 bis 2276 kg. Sie sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich.Wofür werden Entenschnabelanker verwendet?
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Entenschnabelankern?
Können Sie Entenschnabelanker selbst installieren?
Wie stark sind Entenschnabelanker?
So installieren Sie einen Entenschnabelanker
1. Wählen Sie Ihren Anker
Sie müssen den optimalen Anker für die jeweilige Aufgabe auswählen, da nicht jeder Anker geeignet ist. Sie müssen die maximale Tragfähigkeit und die Sicherheitsfaktoren kennen. Sie haben zwei Möglichkeiten: Aluminiumanker oder verzinkte Sphärogussanker.
2. Anker einschlagen
Nun können Sie den Anker im gewünschten Winkel in den Boden treiben. Schlagen Sie den Stahlantrieb mit einem Vorschlaghammer in den Ankerkörper ein. Achten Sie auf die richtige Tiefe. Füllen Sie das verbleibende Loch mit Erde auf, um eindringendes Wasser zu verhindern.
3. Ankerverriegelung
Abschließend müssen Sie den Entenschnabelanker mechanisch verriegeln. Ziehen Sie zunächst den Stahlantrieb vom Anker zurück. Bringen Sie den Anker anschließend durch Zurückziehen des Ankerkabels in die Ankerverriegelung oder senkrechte Position. Je nach Größe Ihres Entenschnabelankers können Sie ihn von Hand oder mit einer hydraulischen Hebevorrichtung verriegeln.