Fundament für Solarmodule

Solarmodulfundamente, auch Solarmodul-Montagefundamente, Solar-Montageschrauben, Solar-Bohrschrauben oder Solar-Bodenschrauben genannt, dienen der sicheren und stabilen Befestigung von Solarmodulen. Das Fundament besteht aus Schraubpfählen oder Ankern und schützt die Solarmodule vor Auftriebskräften durch Wind oder Bodenbewegungen.

Solarmodule werden typischerweise im Freien montiert und sind extremen Wetterbedingungen wie Stürmen, Winden und starken Regenfällen ausgesetzt. Ein stabiles Fundament ist erforderlich, um die Module an ihrem Platz zu halten und Schäden zu vermeiden. Schraubpfähle erfüllen diesen Zweck, indem sie ein festes und stabiles Fundament schaffen.

Die Struktur der Fundamentpfähle besteht aus einem Stahlschaft mit daran befestigten Flügeln (Spiralen). Die Pfähle können mit einer Platte ausgestattet sein, die als Befestigungspunkt für die Solarmodulhalterung dient. Zusätzlich können Klemmen am Pfahl angebracht werden, um die Solarmodulhalterungen mit den Fundamentpfählen zu verbinden.

Die Fundamentpfähle für Solarmodule werden üblicherweise durch Anziehen in den Boden geschraubt. Die konischen Klingen oder Spiralen des Ankers dringen in feste und tragfähige Bodenschichten ein und tragen so zur Verteilung der strukturellen Lasten bei.

Das einfach zu installierende Design der Schraubpfähle ermöglicht die Schaffung eines soliden Fundaments für Solarmodule bei minimaler Bodenbeschädigung. Es sind weder Aushubarbeiten noch schweres Gerät erforderlich, was Zeit und Kosten spart. Die Schraubpfähle lassen sich zudem problemlos deinstallieren, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Kostenloses Angebot einholen

Häufig gestellte Fragen

Vorteile von Solarpanel-Fundamenten

  • Die Montage der Solarmodule ist unmittelbar nach der Installation des Pfahlfundaments möglich.
  • Ideal für alle Bodenarten, auch harte, dichte und steinige Böden.
  • Eine Einebnung des Bodens ist nicht erforderlich.
  • Kann bei jedem Wetter installiert werden.
  • Für die Installation sind keine schweren Maschinen erforderlich.
  • Umweltfreundlich
  • Kann einfach deinstalliert werden.

Wie installiere ich Fundamente für Solarmodule?

Die Schraubpfähle werden mittels Drehgeräten oder einem hydraulischen Antriebskopf in den Boden geschraubt oder gedreht.

Während der Installation durchbohrt der Stachel oder das spitze Ende des Pfahls den Boden und schafft so den Eintrittspunkt in die Erde.

Beim Drehen des Pfahls schrauben sich die Spiralen allmählich in den Boden und verankern sich in den tiefen Bodenschichten. Die Spiralen erleichtern nicht nur die Installation, sondern sorgen auch für eine feste Verankerung des Pfahls, indem sie Widerstand gegen Bodenbewegungen erzeugen.

Während der Installation sollte das Drehmoment kontinuierlich mit einem kalibrierten Gerät überwacht werden. Dies dient dazu, die Drehmomentkapazität des Pfahls zu testen und sicherzustellen, dass er die erforderliche Tragfähigkeit zur Unterstützung der Solarmodule aufweist.

Wo sollten Solarpanel-Fundamente eingesetzt werden?

  • Bei der Montage von Solarmodulen in fragwürdigen Böden mit dichtem, unebenem oder lockerem Boden, für den Standardfundamente möglicherweise nicht ausreichen.
  • Wenn Solarmodule in einem ökologisch sensiblen Gebiet montiert werden müssen, in dem nur minimale Bodenstörungen erforderlich sind.
  • Sie können sowohl für gewerbliche als auch für private Solarprojekte verwendet werden, da sie kostengünstig sind
  • Sie können bei temporären Installationen verwendet werden, da sie leicht deinstalliert und wiederverwendet oder neu positioniert werden können.
  • Sie können in Bereichen mit eingeschränkter Mobilität oder Zugang verwendet werden, da für die Installation keine schwere Ausrüstung erforderlich ist.

de_DEDE
Nach oben scrollen