Ankerstangen-Zugöse
Die Ankerstangen-Zugöse ist ein spezielles Hebegerät zum sicheren Verbinden von Abspanndrähten mit Bodenankern. Dieses Werkzeug lässt sich an Ankerstangen mit einem Durchmesser von 1,3 bis 3,2 cm montieren und funktioniert in Verbindung mit Hebezeugen zum Spannen und Installieren von Mastabspanndrähten. Die Zugöse verfügt über eine gesenkgeschmiedete Öse, die im Vergleich zur Stange selbst eine höhere Festigkeit bietet. Längen- und Durchmesserangaben sind zur einfachen Identifizierung unterhalb der Öse eingeprägt.
Moderne Alternativen zu herkömmlichen Ankerstangen-Zugösen sind Hebeösen, Drehgelenke und Heberinge. Diese fortschrittlichen Konstruktionen verfügen über Lager für eine 360-Grad-Drehung, wodurch Ausrichtungsprobleme vermieden werden und das Gelenk je nach Kraftrichtung kippen kann. Die Zugösenbaugruppe kann mit verschiedenen Verankerungssystemen verwendet werden, darunter drehmomentgesteuerte Anker, chemische Anker und Schraubbolzensysteme.
Hauptmerkmale:
• Arbeitslastgrenze von 6.000 lbs (2.700 kg)
• Kompatibel mit 0,5″ bis 1,25″ Ankerstangen
• Gesenkgeschmiedete Ösenkonstruktion für verbesserte Haltbarkeit
• 360-Grad-Drehfähigkeit
• Integriertes Lagersystem für eine verbesserte Lastverteilung
• Einfaches Anbringen und Entfernen
Zeichnung einer Ankerstangen-Zugöse
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wozu dient eine Ankerstangen-Zugöse?
Die Ankerstangen-Zugöse ist ein Werkzeug zum sicheren Spannen und Installieren von Mastabspanndrähten. Sie wird an Ankerstangen eingehakt und erleichtert in Verbindung mit einem Hebezeug die Verbindung von Abspanndrähten mit Bodenankern. So lassen sich Abspannseile am Ankerpunkt funktional und sicher spannen.
Welche Ankerstangengrößen sind möglich?
Die Ankerstangen-Zugöse kann an Ankerstangen mit einem Durchmesser von 0,5 bis 1,25 Zoll montiert werden. Bei größeren 1,25-Zoll-Stangen muss der Gleitkeil zuerst entfernt werden. Der Gleitkeilmechanismus greift automatisch Stangen mit unterschiedlichen Durchmessern innerhalb dieses Bereichs.
Wie hoch ist die Arbeitslastgrenze?
Die Ankerstangen-Zugöse hat eine Tragfähigkeit von 2.700 kg (6.000 lbs) bei einem Sicherheitsfaktor von 5:1. Die große, versetzte Öse ist speziell für die Aufnahme eines 3-Tonnen-Hebehakens ausgelegt und gewährleistet so einen sicheren Betrieb.
Woraus besteht die Zugöse?
Die Zugöse besteht aus Sphäroguss und bietet dadurch außergewöhnliche Festigkeit. Sie ist korrosionsbeständig pulverbeschichtet und verfügt über Bolzen- und Mutternkomponenten aus EHS-Stahl für Langlebigkeit und Haltbarkeit.
Ist die Zugöse wiederverwendbar?
Ja, die Ankerstangen-Zugöse ist vollständig wiederverwendbar. Sie lässt sich in Sekundenschnelle um die Ankerhardware herum installieren und lässt sich leicht entfernen und für verschiedene Installationen wiederverwenden. Das macht sie zu einem kostengünstigen Werkzeug für mehrere Projekte.
Welche Abmessungen hat eine Standard-Zugöse?
Eine Standard-Zugöse für Ankerstangen ist 5 Zoll (125 mm) hoch, 2,6 Zoll (65 mm) breit und 6,25 Zoll (159 mm) lang und wiegt ungefähr 5,3 Pfund (2,4 kg).