Querarmstift
Querarmstifte sind unverzichtbare Isolatorbeschläge in Strommasten und dienen zur Befestigung von Stiftisolatoren. Diese Stifte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter auch Modelle mit langem und kurzem Schaft, und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen. Querarmstifte werden üblicherweise aus langlebigen Materialien wie legiertem Stahl oder Sphäroguss geschmiedet und dienen zur Befestigung von Isolatoren mit standardmäßigen 1-Zoll-Gewindestiftlöchern an Querarmen aus Holz oder Stahl. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine stabile Verbindung für Isolatoren zu gewährleisten und so eine effiziente Stromverteilung und -übertragung zu gewährleisten. Zur Montage werden Querarmstifte mit Schrauben und Unterlegscheiben an den Querarmen befestigt, und die Isolatoren werden auf die Oberseite des Stifts geschraubt.
Die Struktur der Querträgerstifte besteht aus einer breiten Basis, die die Last gleichmäßig auf flache Holzquerträger verteilt und so Beschädigungen oder Quetschungen verhindert. Sie verfügen außerdem über eine quadratische Schlüsselschulter zur einfachen Ausrichtung während der Montage. Querträgerstifte werden häufig mit anderen Mastbefestigungen wie Querträgern, Streben und Isolatoren verwendet. Versionen mit langem Schaft werden mit zusätzlichen Befestigungselementen wie Vierkantscheiben und Kontermuttern für zusätzliche Stabilität geliefert, während Versionen mit kurzem Schaft Federscheiben für Stahlquerträger enthalten.
Die nach Industriestandards entwickelten und verzinkten Querarmbolzen gewährleisten Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Diese vielseitigen Komponenten sind unerlässlich für zuverlässige Strommastsysteme und bieten robusten Halt für Stromleitungen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
Hauptmerkmale:
- Für überragende Festigkeit aus legiertem Stahl oder Sphäroguss geschmiedet.
- Die verzinkte Beschichtung sorgt für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
- Die große Grundfläche verhindert eine Beschädigung der Holztraversen.
- Der quadratische Schlüsselbund ermöglicht eine präzise Ausrichtung während der Installation.
- Kompatibel mit standardmäßigen 1-Zoll-Lochisolatoren mit Gewinde.
Zeichnung des Querträgerstifts
KATALOGNUMMER NYLONFADEN | KATALOGNUMMER FÜHRUNGSGEWINDE | "A" | "B" | "C" | "D" |
4705P | 4705 | 5.0 | 2.5 | 2.6 | 2,25 (3/16 Zoll dick) |
4706P | 4706 | 6.0 | 3.5 | 2.6 | 2,25 (3/16 Zoll dick) |
PSC2060945P | 6.0 | 3.5 | 2.6 | 4,0 (1/4 Zoll dick) | |
PSC2060950P | 8.0 | 2.5 | 2.6 | 4,0 (1/4 Zoll dick) | |
PSC2061144P | 8.0 | 2.5 | 3.0 | 4,0 (1/4 Zoll dick) | |
PSC2061175P | 6.0 | 3.5 | 2.6 | 2,25 (3/16 Zoll dick) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Zweck eines Querarmstifts?
Ein Querarmstift dient zur Befestigung von Stiftisolatoren an Strommasten. Er bietet einen sicheren Befestigungspunkt für Isolatoren und gewährleistet die korrekte Ausrichtung und Stabilität von Stromverteilungs- und Übertragungsleitungen.
Aus welchen Materialien werden Querarmstifte normalerweise hergestellt?
Querträgerbolzen werden üblicherweise aus Schmiedestahl oder Sphäroguss gefertigt. Sie sind oft feuerverzinkt, um Korrosion zu widerstehen und den Industriestandards hinsichtlich Haltbarkeit und Festigkeit zu entsprechen.
Was sind die üblichen Gewindegrößen für Querarmstifte?
Querarmstifte verfügen üblicherweise über NEMA-Standardgewindegrößen wie 1 Zoll oder 1-3/8 Zoll. Diese Gewinde gewährleisten die Kompatibilität mit Standardisolatoren, die in Versorgungsanwendungen verwendet werden.
Wie werden Querträgerstifte an Querträgern montiert?
Querträgerstifte werden mit Schrauben oder anderen Befestigungselementen wie Schlossschrauben und Vierkantmuttern befestigt. Sie sind für die sichere Befestigung an Querträgern aus Holz, Fiberglas oder Stahl konzipiert.
Sind Querarmstifte mit Glasfaserquerarmen kompatibel?
Ja, die meisten Querarmstifte sind mit Glasfaserquerarmen kompatibel. Es wird jedoch empfohlen, Unterlegscheiben zu verwenden, die die Breite des Arms erweitern, um ordnungsgemäßes Einrasten und Stabilität zu gewährleisten.
Welche Beschichtung wird zum Schutz auf die Querarmstifte aufgetragen?
Querarmbolzen werden häufig feuerverzinkt, um die ASTM-Spezifikation A153 zu erfüllen. Diese Beschichtung bietet hervorragenden Schutz vor Rost und Korrosion im Außenbereich.
Können Querarmstifte mit doppelten Armbolzen verwendet werden?
Ja, Querarmstifte können mit Doppelarmbolzen für Anwendungen verwendet werden, die zusätzliche Festigkeit oder doppelte Querarme an Strommasten erfordern.
Wie hoch ist die Tragfähigkeit eines typischen Querarmstifts?
Die Tragfähigkeit eines Querarmbolzens hängt von seiner Größe und seinem Material ab. Beispielsweise können 5/8-Zoll-Bolzen Zugfestigkeiten von bis zu 13.550 lbf aushalten, während größere Bolzen wie 1-Zoll-Bolzen bis zu 36.350 lbf tragen können.
Wie wähle ich den richtigen Querarmstift für meine Anwendung aus?
Bei der Auswahl des richtigen Querträgerstifts sind Faktoren wie Gewindegröße, Material, Beschichtung und Kompatibilität mit dem Querträgertyp (Holz oder Fiberglas) zu berücksichtigen. Produktspezifikationen und Industrienormen können bei der Auswahl hilfreich sein.