Ein Kabelaufhängungsbolzen
Ein Kabelaufhängungsbolzen dient als wichtiges Montageelement zur Befestigung von Aufhängungsklemmen an Strommasten in Freileitungsanlagen. Er zeichnet sich durch sein markantes Vierkantkopfdesign aus und wird mit zwei vormontierten Vierkantmuttern für eine präzise Montage geliefert. Eine Mutter befestigt den Bolzen am Mast, während die zweite Mutter die Aufhängungsklemmenbaugruppe sichert.
Kabelaufhängungsbolzen lassen sich nahtlos in verschiedene Aufhängungsklemmensysteme integrieren, die in Telekommunikations- und Stromverteilungsnetzen eingesetzt werden. In Kombination mit kompatiblen Aufhängungsklemmen bieten sie wichtigen mechanischen Halt für Freileitungen und Glasfaserkabel. Die Bolzen gewährleisten den richtigen Abstand zwischen Mast und Kabelbaugruppe und minimieren so die Bewegung der Leiter bei widrigen Wetterbedingungen.
Ein Kabelaufhängungsbolzen wird nach strengen Industriestandards hergestellt und verfügt über einen Durchmesser von 1,6 cm (5/8 Zoll) und eine Nennzugfestigkeit von 5,6 kg (12.400 Pfund). Er ist feuerverzinkt und erfüllt die Industrieanforderungen hinsichtlich Haltbarkeit und Leistung im Außenbereich.
Merkmale:
• Die quadratische Kopfkonfiguration gewährleistet eine stabile Installation und verhindert eine Drehung
• Die feuerverzinkte Beschichtung bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit
• Vormontierte Vierkantmuttern vereinfachen den Installationsprozess
• Erfüllt die Compliance-Standards der Telekommunikationsbranche
• Unterstützt Aufhängeklemmen für verschiedene Kabeltypen, einschließlich ADSS- und ABC-Kabel
A Kabelaufhängungsbolzen Zeichnung
Anker Bolzen | Dimension in MM | Minimale Kante Distanz | Kapazität | |||||
Durchmesser In Zoll | Durchmesser In MM | A | C | L | MM zu Mittelbolzen | Scheren KN | Spannung KN | |
Minimum Tiefe | Faden Länge | Gesamt Länge | Spannung | Scheren | ||||
1/2″ | 12 | 250 | 40 | 355 | 80 | 100 | 4.5 | 6.8 |
5/8″ | 16 | 250 | 40 | 355 | 85 | 125 | 6.8 | 7.7 |
3/4″ | 20 | 300 | 50 | 405 | 85 | 150 | 9.9 | 10.4 |
7/8″ | 22 | 360 | 50 | 460 | 85 | 175 | 14.0 | 13.1 |
1″ | 24 | 410 | 65 | 510 | 90 | 175 | 18.5 | 15.8 |
1-1/8″ | 27 | 460 | 75 | 560 | 90 | 200 | 23.4 | 15.8 |
1-1/4″ | 32 | 510 | 75 | 610 | 100 | 225 | 29.7 | 18.0 |
1-3/8″ | 36 | 560 | 90 | 680 | 100 | 250 | 35.1 | |
1-1/2″ | 39 | 610 | 90 | 730 | 100 | 275 | 43.2 | |
1-5/8″ | 42 | 660 | 100 | 800 | 125 | 300 | 50.9 | |
1-3/4″ | 45 | 710 | 115 | 865 | 125 | 325 | 58.5 | |
2″ | 50 | 810 | 125 | 990 | 150 | 350 | 77.4 | |
2-1/4″ | 57 | 910 | 140 | 1100 | 150 | 400 | 101.7 | |
2-1/2″ | 64 | 1020 | 160 | 1240 | 175 | 450 | 125.6 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Standard-Spezifikationen eines A-Kabelaufhängungsbolzens?
Der Standard-A-Kabelaufhängungsbolzen hat eine Nennzugfestigkeit von 12.400 lbs, ist gemäß ASTM A-153 feuerverzinkt und wird gemäß den Telcordia GR-3174-CORE-Spezifikationen hergestellt. Gängige Größen sind 5/8 Zoll Durchmesser und Längen von 14 Zoll oder 16 Zoll.
Wie werden A-Kabelaufhängungsbolzen montiert?
Zur Montage wird eine Vierkantmutter am Mast befestigt, die Schraube durch den Mast geschraubt und die zweite Vierkantmutter zur Befestigung der Aufhängeklemme verwendet. Das Vierkantkopfdesign verhindert ein Verdrehen während der Montage und gewährleistet eine korrekte Ausrichtung.
Welche Materialien werden in A-Kabelaufhängungsbolzen verwendet?
Diese Bolzen werden aus hochwertigem Stahl hergestellt und verfügen über eine feuerverzinkte Beschichtung gemäß ASTM A-153-Standard, um eine überragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bei Außenanwendungen zu gewährleisten.
Was sind die Hauptanwendungen für A-Kabelaufhängungsbolzen?
Sie werden hauptsächlich im Freileitungsbau zur Befestigung von Kabelaufhängungsklemmen und anderen Freileitungshalterungen eingesetzt. Sie sind in der Kommunikationsinfrastruktur unverzichtbar, insbesondere bei Freileitungsinstallationen und Übertragungsleitungsträgersystemen.
Welche Tragfähigkeit können Kabelaufhängungsbolzen tragen?
Ein standardmäßiger 5/8-Zoll-A-Kabelaufhängungsbolzen kann eine Zugfestigkeit von bis zu 12.400 Pfund aushalten und ist daher für Hochleistungs-Kabelaufhängungsanwendungen und Mastleitungs-Hardwareinstallationen geeignet.
Welche Sicherheitsaspekte sollten bei der Verwendung von A-Kabelaufhängungsbolzen beachtet werden?
Die richtige Anwendung des Drehmoments, regelmäßige Überprüfung auf Verschleiß und Beschädigung sowie die Sicherstellung der Kompatibilität mit der Größe der Aufhängungsklemme sind entscheidend. Stellen Sie stets sicher, dass die Tragzahl Ihren Anwendungsanforderungen entspricht.