Geschmiedete Ringschrauben
Geschmiedete Ringschrauben sind eine Befestigungsart, die häufig an Holzmasten verwendet wird, um Kauschen, Gabelköpfe, Verbindungsstücke und Endisolatoren in Stromleitungen oder Freileitungen zu befestigen. Sie werden auch als gesenkgeschmiedete Ringschrauben bezeichnet. Die Ringschraube wird mit einer oder mehreren Vierkantmuttern montiert, die die Ringschraube beim Überqueren der Holzstange festhalten. Zu den geschmiedeten Ringschrauben gehören ovale und runde Ringschrauben.
Der ovale Augenbolzen ist mit einem über dem Kauschenkopf angeordneten Verschluss versehen, der einen geschlossenen Kreis bildet, wenn er mit der Gabel verbunden ist oder Sackgassenisolator. Es fällt nicht so leicht ab. Es gibt zwei Ausführungen ovaler Ringschrauben: normale ovale Ringschrauben und Ringschrauben mit Doppelarm.
Eine Schulter-Augenschraube hat die gleiche Hauptfunktion wie eine ovale Augenschraube. Eine Schulter-Augenschraube ist eine Art runder Augenschraube, die mit einer integrierten Schulter ausgestattet ist, die eine größere Auflagefläche bietet, um die Belastung eines Strommastes oder elektrische Traverse.
Die Ringschraube ist warmgeschmiedet. Gesenkgeschmiedete Ringschrauben haben keine Schweißstellen. Geschmiedete Ringschrauben sind bruchfester als geschweißte Ringschrauben.
Im Vergleich zu anderen Herstellern geschmiedeter Ringschrauben weiß Rax Industry, wie man hohe Qualität gewährleistet und die Effizienz steigert. Erfahrene Ingenieure kontrollieren den Prozessablauf, und alle Mitarbeiter achten auf jedes Detail. Wir haben erfolgreich viele Arten kundenspezifischer geschmiedeter Ringschrauben hergestellt.
Wenn Sie neue Designs haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Der Ringbolzen Rax Industry aus geschmiedetem Stahl hat eine Bruchlast von 50 kN für 5/8 Zoll und 55 kN für 3/4 Zoll.
Der Durchmesser der Ringschraube beträgt 3/4'' und 5/8''. Die Gewindelänge entspricht der Zeichnung.
Die Oberflächenbehandlung der Ringschraube ist feuerverzinktDie Ringschrauben aus verzinktem Stahl haben keinen Zinkblock auf der Schraube.
Produktspezifikationen | |
Produktname | Geschmiedete Ringschrauben |
Bolzentyp | Ovales Auge |
Durchmesser | 5/8″ (15,9 mm) |
Länge unter dem Auge | 6″ (152 mm) |
Produktausführung | Feuerverzinkt |
Gewindelänge | 4″ |
Anzahl der Muttern | 1 |
Mutterntyp | Quadrat |
Größe des Auges | 9/16″ x 1 1/2″ x 2″ |
Nennzugfestigkeit | 12.400 Pfund (55,2 kN) |
OEM | Ja |
Code | FEB-5/8″*6″ |
F1: Haben Sie geschmiedete Ringschrauben 3/4 auf Lager?
A: Ja, wir haben sowohl geschmiedete Ringschrauben der Größen 3/4 als auch 5/8 auf Lager.
F2: Haben Sie eine Größentabelle für geschmiedete Ringschrauben?
A: Ja, bitte kontaktieren Sie [email protected]Â um es zu bekommen.
F3: Was ist Ihre Gesenkschmiede-Spezifikation?
A: Bitte prüfen Sie hier die Spezifikation der geschmiedeten Ringschraube Rax Industry.
Geschmiedete Ringschrauben: Ein ultimativer Leitfaden für Importeure
Heute möchte ich Ihnen noch ein weiteres wichtiges Pole Line-Hardware – geschmiedete Ringschrauben.
Egal ob Sie einen Endisolator oder eine Freileitung anschließen möchten, Sie benötigen hochwertige geschmiedete Ringschrauben.
Und genau das erfahren Sie hier – von den technischen Spezifikationen über die Klassifizierung, den Materialtyp, den Herstellungsprozess bis hin zum Installationsverfahren usw.
Am Ende dieses Handbuchs sind Sie ein Experte für geschmiedete Ringschrauben.
- Kapitel 1: Was ist eine Ringschraube?
- Kapitel 2: Arten von Ringschrauben
- Kapitel 3: Materialien für Ringschrauben
- Kapitel 4: Hauptkomponenten geschmiedeter Ringschrauben
- Kapitel 5: Technische Daten geschmiedeter Ringschrauben
- Kapitel 6: Anwendung von geschmiedeten Ringschrauben
- Kapitel 7: Warum Kunden dem verzinkten geschmiedeten Ringbolzen Rax Industry vertrauen
- Kapitel 8: Herstellungsprozess geschmiedeter Ringschrauben
- Kapitel 9: Schrittweiser Installationsprozess für geschmiedete Ringschrauben
- Kapitel 10: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Kapitel 11: Fazit
Was ist eine Ringschraube?
Eine Ringschraube gehört zu den am häufigsten verwendeten Ausrüstungsgegenständen bei der Handhabung von Materialien.
Ringschrauben haben eine einfache Konstruktion und bestehen aus einem Gewindeschaft mit einer Öse oder einem Ring an einem Ende.
Das Design einer Ringschraube ermöglicht das Durchführen eines Kabels oder Seils durch die Schlaufe und erleichtert so das Anheben von Objekten.
Geschmiedete Ringschraube
Normalerweise werden Ringschrauben an Materialien wie Stahl- oder Holzmasten angebracht und mit Muttern befestigt.
Sie können die Öse entweder durch Biegen des Stahls zu einer Öse oder durch Warmgesenkschmieden formen.
Sie sollten gebogene Ringschrauben nur für leichte Anwendungen verwenden.
Darüber hinaus ist eine gebogene Ringschraube nicht zum schrägen Heben geeignet.
Arten von Ringschrauben
Es gibt vier funktionale Arten von Ringschrauben.
- Geschmiedete Ringschrauben werden geschmiedet statt geformt. Diese einteiligen Verbindungselemente bieten höhere Tragzahlen.
- Schraubösen sind Schrauben, deren Kopf in Form einer Öse oder Schlaufe geformt ist. Sie werden üblicherweise zum Heben und Aufhängen oder zum Führen von Kabeln oder Drähten verwendet.
- Schulterösenschrauben bestehen aus einem Absatz unterhalb der Öse. Oftmals wird die Ansatz-Ösenschraube bündig mit dem Befestigungsmaterial montiert.
- Ringschrauben mit Kausche verfügen über eine Öffnung, die als Kausche für Seile oder Drähte dient und so den Verschleiß verringert.
- Schwenkbare Ringschrauben sind für eine Drehung um 180° ausgelegt. Die Unterseite eines schwenkbaren Ringbolzens ist für eine Drehung um 360° ausgelegt.
Ringschrauben
Materialien für Ringschrauben
Die beliebtesten Materialien für die Herstellung von geschmiedeten Ringschrauben sind Kohlenstoff, Legierung und Edelstahl.
Gesenkgeschmiedete Ringschrauben aus Edelstahl sind grundsätzlich rostfrei.
Dies liegt daran, dass die Stahlbestandteile aus Chrom, Silizium, Molybdän, Eisen, Nickel und sehr geringen Mengen Kohlenstoff bestehen.
Aus diesem Grund sind geschmiedete Ringschrauben aus Edelstahl bei maritimen Anwendungen langlebiger.
Darüber hinaus eignet sich diese Art geschmiedeter Ringschrauben aufgrund ihrer glatten Optik für architektonische Zwecke und ist eine gängige Option in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Normalerweise liegt das daran, dass keine Abblätterung oder Abschälung auftritt.
Ringschrauben aus legiertem, gesenkgeschmiedetem Stahl eignen sich für den Einsatz bei kaltem Wetter.
Hebearbeiten bei Temperaturen unter -1 °C sollten mit einem Ringbolzen aus geschmiedetem legiertem Stahl durchgeführt werden.
Die metallurgischen Eigenschaften des legierten Stahls ermöglichen die Erhaltung der strukturellen Leistung und Integrität auch bei kaltem Aufbau.
Sie formen geschmiedete Ringschrauben aus verzinktem Stahl, indem Sie gewöhnlichen Kohlenstoffstahl in geschmolzenes Zink tauchen.
Der Tauchvorgang wird als Heißtauchen bezeichnet und führt zu einer zusätzlichen Beschichtung, die vor Korrosion schützt.
Aus diesem Grund eignen sich verzinkte, gesenkgeschmiedete Ringschrauben für den Einsatz im Außenbereich, da sie zusätzlich witterungsbeständig sind.
Allerdings ist die Oberfläche dieser Art geschmiedeter Ringschrauben robust und kann abblättern oder abplatzen. Wählen Sie daher für eine bessere Oberfläche geschmiedete Ringschrauben aus Edelstahl.
Hauptkomponenten geschmiedeter Ringschrauben
Geschmiedete Ringschrauben bestehen aus den folgenden Hauptteilen und Komponenten:
Teile einer geschmiedeten Ringschraube – Foto mit freundlicher Genehmigung von Bolt Depot
- Gewindebolzen aus Stahl mit einer Schlaufe oder Öse an einem Ende
- Nuss
- Waschmaschine
Technische Daten der geschmiedeten Ringschrauben Rax Industry
Zu den Spezifikationen für Ringschrauben gehören:
- Maximale Tragfähigkeit – Die größte Belastung, die ein geschmiedeter Ringbolzen bewältigen kann.
- Schaftlänge – Bei Ringschrauben mit Vollgewinde entspricht der Schaftdurchmesser der Gewindelänge.
- Gewindelänge
- Innendurchmesser des Auges (ID)
- Gesamtgewicht
- Augendicke oder Augenabschnittsdurchmesser
Geschmiedete Ringschraube
Die folgende Tabelle zeigt die Spezifikationen unserer geschmiedeten Ringschrauben
Anwendung von geschmiedeten Ringschrauben
Die typische Verwendung geschmiedeter Ringschrauben besteht darin, Kabel an Gegenständen zu befestigen, um das Anheben zu erleichtern.
Ovale Ringschrauben eignen sich zum Verbinden des Endisolators mit den Holzpfosten in Freileitungen oder Stromleitungen.
Sie sollten Ringschrauben, die durch Biegen eines Drahts oder Stabs zu einer Öse hergestellt werden, nur für leichte Anwendungen verwenden, da schwere Lasten zum Öffnen der Öse führen können.
Anwendung für geschmiedete Ringschrauben – Foto mit freundlicher Genehmigung von Industrial Slicing and Sling
Geschweißte oder gesenkgeschmiedete Ringschrauben sind die beste Wahl für schwere Lasten, da sie Belastungen standhalten können, die der Zugfestigkeit des Materials entsprechen, aus dem sie hergestellt sind.
Warum vertrauen Kunden den verzinkten, geschmiedeten Ringschrauben Rax Industry?
- Rax Industry beherrscht die Details der geschmiedeten Ringschrauben sehr gut:
- An jedem Ende der Gewindeösenschraube befindet sich eine Fase, die die Montage erleichtert.
- Nach der Verzinkung der Ringschraube träufeln die Mitarbeiter von Rax Industry Öl auf das Gewinde, um eine reibungslose Montage zu gewährleisten.
- Alle Stahlstangenrohstoffe für ovale Ringschrauben sind neu und standardmäßig und werden nicht recycelt.
- Vor dem Verpacken werden alle gesenkgeschmiedeten Ringschrauben auf Verzinkungsdicke Und Belastungsfestigkeit.
Vorteile von geschmiedeten Ringschrauben
- Bietet hervorragende Stärke
- Äußerst langlebig
- Wird einer Wärmebehandlung, Abschreckung und Anlassen unterzogen
- Hervorragendes Aufprallmanagement.
Herstellungsprozess für geschmiedete Ringschrauben
Gesenkschmieden ist eine Form des Metallherstellungsprozesses, bei der ein erhitztes Metallstück, ein sogenannter Barren, gleichmäßig geformt wird.
Bei dieser Methode wird ein Metallblock durch wiederholte Schläge mit einem Stempel oder Hammer geformt.
Technische Zeichnung einer geschmiedeten Ringschraube
Dies wird dadurch erreicht, dass die Matrize oder der Hammer angehoben und dann auf das Metallstück fallen gelassen wird, wodurch es abgeflacht oder in die gewünschte Struktur gebracht wird.
Die Herstellung gesenkgeschmiedeter Ringschrauben erfordert eine sorgfältige Abschätzung des Metallblocks.
In einigen Fällen werden Sie zusätzliche Techniken wie die maschinelle Bearbeitung einsetzen, um die gewünschte Toleranz zu erreichen.
Bei diesem Verfahren werden Matrizen aus hochlegiertem Stahl, sogenanntem Werkzeugstahl, verwendet.
Diese Matrizenart ist widerstandsfähig gegen alltägliche Abnutzung und hält auch wiederkehrenden, starken Heiz- und Kühlzyklen stand.
Bei dieser Methode gestalten Sie den Würfel so, dass er aus zwei Hälften besteht.
Die obere Hälfte, der sogenannte Hammer, wird am erhöhten Block festgezogen, den Sie in die Stahlstange fallen lassen.
Die untere Hälfte, Amboss genannt, ist ein feststehender Stempel, den Sie gegen den Stahlblock drücken, den Sie schmieden.
Das Freiformschmieden ist ein weiteres Verfahren zur Herstellung geschmiedeter Ringschrauben. Bei dieser Technik umschließen die Gesenke die Stahlstange nicht vollständig.
Dieser Matrizentyp ist im Gegensatz zu Schneid- oder Konturmatrizen normalerweise flach und viel besser als gewöhnliche Matrizen.
Die offene Matrizentechnik ermöglicht die Ausdehnung des Stahlblocks, wenn Sie ihn auf die gewünschte Dicke hämmern.
Das Verfahren des Gesenkschmiedens umfasst die Herstellung von Gesenken, das Schneiden und Erhitzen von Knüppeln, das Gesenkschmieden von Metall, das Trimmen, die Wärmebehandlung der Ringschraube, das Kugelstrahlen, die Schraubenbearbeitung, die Schraubenoberflächenbehandlung und die Prüfung.
Schauen wir uns den Prozess des Warmgesenkschmiedens Schritt für Schritt an:
Schritt 1: Matrizendesign und -herstellung
Die Herstellung der Gesenke ist der Ausgangspunkt des Gesenkschmiedeprozesses.
Sie müssen zunächst die Matrizen gemäß der Zeichnung entwerfen und erstellen.
Bei den Gesenken sollte es sich um Schmiede-, Abgrat- und Flachgesenke handeln.
Allerdings ist die Flachmatrize nicht unbedingt erforderlich, da sie lediglich dazu beiträgt, die Ringschraube abzuflachen, um die geometrische Toleranz zu gewährleisten.
Schritt 2: Blockschneiden und Erhitzen
Wir bereiten normalerweise häufig verwendete Materialien vor.
Schneiden Sie den Block auf die gewünschte Größe und erhitzen Sie ihn dann in einem Mittelfrequenzofen.
Bringen Sie den erhitzten Stahl zur Vorbereitung auf das Schmieden in einen Metallrahmen.
Schritt 3. Gesenkschmieden
Befestigen Sie zunächst die oberen und unteren Schmiedegesenke am Amboss der Schmiedepresse.
Legen Sie den Block zwischen die Schmiedegesenke und pressen Sie diese dann bei hoher Geschwindigkeit nacheinander, bis Sie die gewünschte Form erhalten.
Schritt 4. Trimmen
Sie werden an den hergestellten Rohlingen überflüssigen Grat feststellen, daher ist das Entfernen des Grates ebenfalls ein wesentlicher Schritt.
Richten Sie die Abgratmatrizen unter der Stanzvorrichtung ein und entfernen Sie dann den Grat, indem Sie die Gesenkschmiederohlinge einzeln pressen.
Schritt 5: Wärmebehandlung
Durch eine Wärmebehandlung werden die gewünschte Härte und die gewünschten mechanischen Eigenschaften erreicht.
Zu den Wärmebehandlungsprozessen gehören unter anderem Normalisieren, Glühen, Anlassen, Abschrecken, Lösungsglühen und Härten.
Schritt 6: Kugelstrahlen
Durch das Kugelstrahlen werden die heißgeschmiedeten Ringschrauben glatter und heller – Sie erhalten eine hervorragende Oberflächenbeschaffenheit.
Normalerweise ist die Oberflächenbeschaffenheit von Gesenkschmiedeteilen besser als die von Feingussteilen.
Schritt 7: Bearbeitung
Wenn das Gesenkschmiedeverfahren nicht ausreicht, um die gewünschte Toleranz zu erreichen, ist eine spanende Bearbeitung hilfreich.
Die Bearbeitung kann mit unterschiedlichen Geräten erfolgen, unter anderem mit Bohr-, Fräs-, Schleif- und CNC-Maschinen.
Schritt 8: Einfädeln
Bevor wir unsere geschmiedeten Ringschrauben verzinken, versehen wir sie mit Gewinden und Sechskantmuttern, die wir formschlüssig einschneiden.
Für geschmiedete Ringschrauben finden Sie spezielle Gewinde- und Schaftgrößen.
Sie können entsprechend Ihren Anforderungen eine entsprechende Auswahl treffen.
Schritt 9: Oberflächenbehandlung
Die meisten Hersteller von gesenkgeschmiedeten Ringschrauben behandeln die Oberfläche der geschmiedeten Ringschrauben nur dann mit einem Rostschutzmittel aus Öl oder Wasser, wenn keine besonderen Anforderungen bestehen.
Die Oberflächenbehandlung unserer geschmiedeten Ringschrauben erfolgt durch Feuerverzinkung.
Die Ringschrauben aus verzinktem Stahl enthalten keinen Zinkblock.
Wir können jedoch auch andere Oberflächenbehandlungsverfahren wie Pulverbeschichtung, Lackierung, Galvanisierung und andere auf der Grundlage der Kundenanforderungen durchführen.
Schritt 10: Endkontrolle
Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, ist eine Maßprüfung erforderlich.
Sie müssen auch die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften überprüfen.
Schritt 10: Verpackung und Lieferung
Normalerweise verpacken wir geschmiedete Rax Industry-Ringschrauben in Polybeuteln und legen sie in eine sichere Holzkiste.
Wir können die Verpackung auch individuell an Ihre Anforderungen anpassen.
Schrittweiser Installationsprozess für geschmiedete Ringschrauben
Ebenso wichtig wie die Auswahl des richtigen geschmiedeten Ringbolzens sind die richtige Installation und Wartung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Schritt 1
Bestimmen Sie zunächst die Dicke des Objekts, durch das Sie die geschmiedete Ringschraube befestigen möchten.
Vergleichen Sie die beiden Messungen und stellen Sie sicher, dass die Länge der gesenkgeschmiedeten Ringschraube nicht größer ist als die Materialstärke.
Schritt 2
Wählen Sie dann eine geschmiedete Ringschraube mit einem Schaft, der lang genug ist, damit die Schraube auf der Rückseite hervorstehen kann.
Dies erleichtert das ordnungsgemäße Anziehen der Mutter.
Schritt 3
Entfernen Sie sämtliche Sägespäne aus dem Bohrloch, setzen Sie den gesenkgeschmiedeten Ringbolzen in das Loch ein und drehen Sie ihn zum Einbau im Uhrzeigersinn.
Drehen Sie weiter in die vorgeschriebene Richtung, bis der Gewindeabschnitt der Schraube auf der Rückseite des Materials hervorsteht.
Schritt 4
Vom überstehenden Ende aus wird die gesenkgeschmiedete Ringschraube mit der mitgelieferten Mutter am Objekt festgezogen.
Falls der gewindelose Abschnitt des Schafts über das untere Ende hinausragt und das Anziehen der Mutter nicht zulässt, überbrücken Sie den Raum des gewindelosen Abschnitts des Schafts mit einer Unterlegscheibe.
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
- Arbeiten Sie niemals mit einer Ringschraube, die Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung aufweist.
- Arbeiten Sie niemals mit einer gesenkgeschmiedeten Ringschraube mit verlängertem oder gebogenem Schaft bzw. Auge.
- Achten Sie stets auf die Sauberkeit der Aufnahmebohrung und des Gewindes am Schaft.
- Ringschrauben dürfen niemals geschliffen, geschnitten oder maschinell geschmiedet werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist eine geschmiedete Ringschraube?
Geschmiedete Ringschrauben sind eine Befestigungsart, die häufig an Holzmasten verwendet wird, um Kauschen, Gabelköpfe, Verbindungsstücke und Endisolatoren in Stromleitungen oder Freileitungen zu befestigen. Sie werden auch als gesenkgeschmiedete Ringschrauben bezeichnet.
Geschmiedete Ringschrauben werden in einem Stück heiß gesenkgeschmiedet und werden auch als gesenkgeschmiedete Ringschraube bezeichnet.
Welche Arten von geschmiedeten Ringschrauben gibt es?
Je nach Ausführung gibt es 3 Typen:
- Normaler ovaler Ringbolzen: Mit einer Vierkantmutter montiert.
- Ovaler Ringbolzen mit doppelter Armierung: Eine Kombination aus einem Bolzen mit doppelter Armierung und einem Ringbolzen, montiert mit drei Vierkantmuttern.
- Schulter-Ringschraube: Mit integrierter Schulter zur Reduzierung der Belastung von Holzmasten.
Worauf muss ich bei der Auswahl geschmiedeter Ringschrauben achten?
Zu den wichtigsten technischen Spezifikationen für Ringschrauben gehören:
- Maximale Tragfähigkeit – Die größte Belastung, die ein geschmiedeter Ringbolzen bewältigen kann.
- Schaftlänge Gewindelänge
- Innendurchmesser des Auges
- Gesamtgewicht
- Augendicke oder Augenabschnittsdurchmesser
Abschluss
Wie Sie sehen, spielen geschmiedete Ringschrauben eine wesentliche Rolle bei der Installation von Mastleitungshardware.
Mit den Informationen in diesem Leitfaden fällt Ihnen der Kauf einer geeigneten geschmiedeten Ringschraube jetzt leicht.
Im Vergleich zu anderen Herstellern gesenkgeschmiedeter Ringschrauben versteht es Rax Industry, die hohen Standards einzuhalten und die Effizienz zu steigern.
Kontaktieren Sie uns noch heute für kostengünstige geschmiedete Ringschrauben.