Spulenbinder

Spulenbinder sind spezielle Komponenten zur Befestigung von Leitern an Spulenisolatoren in Stromverteilungssystemen. Diese Kabelbinder, auch Verteilungsbinder genannt, bestehen typischerweise aus aluminiumummanteltem Stahldraht und verfügen über eine Hauptverbindungskomponente, eine Schutzpolsterung und Kennzeichnungsschilder. Spulenbinder gibt es in zwei Haupttypen: mit Elastomerpolstern für blanke Leiter und ohne Polsterung für ummantelte Leiter.

Bei der Installation von Spool Ties werden diese sowohl um den Leiter als auch um den Spulenisolator gewickelt. Sie bieten mechanischen Halt und gewährleisten gleichzeitig die elektrische Isolierung. Spool Ties eignen sich für verschiedene Leitertypen, darunter ACSR, AAC, AAAC und kunststoffummantelte Leiter, und sind für Leiterdurchmesser bis zu 2,4 mm (0,968 Zoll) geeignet. Diese Kabelbinder ersetzen Handkabelbinder über Panzerungsstäben und bieten überlegene Leistung und Schutz vor Leiterbewegungen und Abrieb.

Hauptmerkmale von Spulenbindern:
• Überlegene mechanische Festigkeit, die die Anforderungen des National Electric Safety Code übertrifft
• Elastomer-Pad-Schutz für verbesserte Abriebfestigkeit auf blanken Leitern
• Vorgeformte Spiralform für eine einfachere und gleichmäßigere Installation
• Verbesserte Funkstörspannungseigenschaften (RIV) im Vergleich zu Handbindern
• Korrosionsbeständige Konstruktion für längere Lebensdauer
• Kompatibel mit Spulenisolatoren mit einem Halsdurchmesser von 1-3/4 Zoll

Kostenloses Angebot einholen

Spulenbinderzeichnung

Spulenbinderzeichnung

ST-NR.123ANWENDUNGSBEREICH
ANWENDUNGSLÄNGEHALSUMFANGLEITERFARBCODE
QWSP4372191.77ORANGE0,245 BIS 0,277 (6,22 BIS 7,04 mm)
QWSP4372NT
QWSP4374241.77ROT0,316 BIS 0,357 (8,03 BIS 9,07 mm)
QWSP4374NT
QWSP4375261.77GELB0,358 BIS 0,405 (9,09 BIS 10,29 mm)
QWSP4375NT
QWSP4376281.77BLAU0,406 BIS 0,459 (10,31 BIS 11,66 mm)
QWSP4376NT
QWSP4377311.77ORANGE0,460 BIS 0,520 (11,68 BIS 13,21 mm)
QWSP4377NT
QWSP4378321.77ROT0,521 BIS 0,588 (13,23 BIS 14,94 mm)
QWSP4378NT
QWSP4379231.77LILA0,589 BIS 0,665 (14,96 BIS 16,89 mm)
QWSP4379NT
QWSP4380251.77BRAUN0,666 BIS 0,755 (16,92 BIS 19,18 mm)
QWSP4380NT
QWSP4381321.77ROT0,756 BIS 0,858 (19,20 BIS 21,79 mm)
QWSP4381NT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sekundärgabelkopf mit SpulenisolatorWas ist ein Spulenbinder?

Ein Spulenbinder ist ein vorgeformtes Drahtbauteil zur Befestigung elektrischer Leiter an Spulenisolatoren an Strommasten oder Freileitungstürmen. Er ersetzt Handbinder über Panzerstangen und bietet hervorragenden Schutz vor Abrieb und Leiterbewegungen – von hochfrequenten äolischen Vibrationen bis hin zu niederfrequentem Galoppieren.

Aus welchen Materialien bestehen Spulenbinder?

Spulenkabelbinder werden typischerweise aus aluminiumbeschichtetem Stahldraht hergestellt. Für blanke Leiter verfügen sie über eine speziell entwickelte Elastomerunterlage oder einen Verbindungsschlauch zum Abriebschutz. Spulenkabelbinder ohne Unterlage werden für ummantelte Leiter verwendet.

Was sind die Hauptmerkmale von Spulenbindern?

Zu den wichtigsten Merkmalen zählen überlegene mechanische Festigkeit, Elastizität bei Leiterbewegungen, Elastomer-Polsterschutz für blanke Leiter, vorgeformte Spiralform für einfachere Installation, verbesserte RIV-Eigenschaften (Radio Interference Voltage) und korrosionsbeständige Konstruktion für längere Lebensdauer.

Welche Leitertypen sind mit Spulenkabelbindern kompatibel?

Spulenbinder sind mit verschiedenen Leitertypen kompatibel, darunter ACSR (Aluminiumleiter mit Stahlverstärkung), AAC (Vollaluminiumleiter), AAAC (Vollaluminiumlegierungsleiter), ACAR, verdichtetes ACSR und kunststoffummantelte Leiter. Sie eignen sich für Leitergrößen bis zu 2,4 mm Durchmesser.

Welche Isolatortypen sind mit Spulenbindern kompatibel?

Spulenbinder sind typischerweise für die Verwendung mit Spulenisolatoren der ANSI-Klassen 53-1, 53-2 und 53-3 mit einem Halsdurchmesser von 1-3/4 Zoll ausgelegt. Einige Hersteller bieten auch Kabelbinder an, die mit Isolatoren der ANSI-Klassen 53-4 und 53-5 mit einem Halsdurchmesser von 2-7/8 Zoll kompatibel sind.

Wie werden Spulenbinder installiert?

Spulenkabelbinder werden sowohl um den Leiter als auch um den Spulenisolator gewickelt. Sie können horizontal oder vertikal montiert werden, wobei der Leiter so positioniert ist, dass er im Isolator liegt. Die Installation ist aufgrund der vorgeformten Spiralform in der Regel einfacher und gleichmäßiger als bei Handkabelbindern.

Welche Leitungswinkel können mit Spulenbindern ausgeglichen werden?

Bei horizontal montierten Isolatoren können Spulenverbindungen normalerweise Leitungswinkel von bis zu 10° ausgleichen. Bei vertikal montierten Isolatoren sind typischerweise Leitungswinkel von bis zu 40° erreichbar. Der maximale Winkel hängt von Faktoren wie Leitergröße, Spannung, Spannweiten und Isolatorausrichtung ab.

Kostenloses Angebot einholen

de_DEDE
Nach oben scrollen