Y-Gabelkopf Gabelkopf
Der Y-Gabelkopf dient als wichtiges Verbindungsstück zur Befestigung von Gabelkopfzungenisolatoren in Isolatorketten. Er schafft sichere Verbindungen zwischen Leitern und verschiedenen Hardwarekomponenten in Übertragungsleitungen. Diese Gabelköpfe zeichnen sich durch ein charakteristisches gebogenes Bolzendesign aus, das zusätzliche Gelenkpunkte ermöglicht.
Y-Gabelkopf-Gabelkopfkomponenten lassen sich nahtlos in Isolatoren der ANSI-Klassen 52-3 und 52-5 integrieren und sorgen so für optimale Leistung. Sie sind in verschiedenen Festigkeitsklassen erhältlich, darunter Ausführungen mit einer Zugfestigkeit von 30.000 lb und 40.000 lb. Der gebogene Bolzenabschnitt bietet Flexibilität und gewährleistet gleichzeitig die strukturelle Integrität während Installation und Betrieb.
Diese Beschläge sind in Stromverteilungssystemen mit Kugelgelenken und Gelenkköpfen kompatibel. Y-Gabelköpfe sind für verschiedene Leitergrößen und Isolatordurchmesser geeignet. Sie eignen sich hervorragend für Standard- und Hotline-Anwendungen in Übertragungs- und Verteilnetzen.
Merkmale:
• Hergestellt mit verzinktem Sphärogusskörper für maximale Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit
• Enthält Splinte aus Edelstahl und Hardwarekomponenten aus verzinktem Stahl
• Das gebogene Bolzendesign ermöglicht multidirektionale Bewegung und verbesserte Artikulation
• Kompatibel mit mehreren Isolatorklassen und Halsdurchmesserbereichen
• Erreicht eine maximale Zugfestigkeit von bis zu 40.000 Pfund
Y-Gabelkopf Gabelkopfzeichnung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wofür wird ein Y-Gabelkopf verwendet?
Y-Gabelköpfe dienen speziell zur Befestigung von Gabelkopfisolatoren an zugehöriger Hardware innerhalb einer Isolatorkette. Der gebogene Bolzen im Y-Gabelkopfabschnitt bietet einen zusätzlichen Gelenkpunkt innerhalb einer Baugruppe und ermöglicht flexible Bewegungen.
Aus welchen Materialien bestehen Y-Gabelköpfe?
Der Korpus besteht aus verzinktem Sphäroguss, die Beschläge aus verzinktem Stahl. Die Konstruktion umfasst eine gebogene Schraube, eine Mutter, einen Gabelkopfbolzen und einen Splint für eine sichere Montage.
Welche Festigkeitsklasse hat ein Standard-Y-Gabelkopf?
Der standardmäßige Y-Gabelkopf hat typischerweise eine maximale Festigkeit von 30.000 lb (ca. 13.666 kg) und ist daher für Hochleistungsanwendungen in Übertragungsleitungen und Isolatorstrangbaugruppen geeignet.
Wie unterscheidet sich das Y-Gabelkopf-Design von herkömmlichen Gabelköpfen?
Der Y-Gabelkopf verfügt über einen einzigartigen gebogenen Bolzenabschnitt, der einen zusätzlichen Gelenkpunkt bietet und im Vergleich zu Standard-Gabelkopfkonstruktionen eine größere Flexibilität und Bewegung innerhalb der Baugruppe ermöglicht.
Was sind die Standardmaße eines Y-Gabelkopfes?
Ein typischer Y-Gabelkopf hat eine Kupplungslänge von 3,25 Zoll und wiegt ungefähr 3,087 Pfund. Die spezifischen Abmessungen sind standardisiert, um die Kompatibilität mit verschiedenen Isolatorbaugruppen sicherzustellen.
Welche Kupplungsarten können mit Y-Gabelköpfen verwendet werden?
Y-Gabelköpfe Gabelköpfe können mit Kugel-, Pfannen-, Zungen-, Gabelkopf- oder Ösenkupplungen oder Kombinationen davon integriert werden, wodurch sie vielseitig für verschiedene Freileitungsanwendungen über 1.000 V einsetzbar sind.