Kugelkopf
Rax Industry Kugelkopf ist eine Art von String-Hardware, die den Sockelisolator verbindet oder Steckdosenzunge durch den Kugelkopf. Rax Industry Kugelkopf wird auch Gabelkopfauge genannt.
Je nach Form gibt es auch den Y-Gabelkopf. Die Struktur ähnelt dem Buchstaben „Y“. Auf der einen Seite des Kugelkopfs befindet sich ein Kugelkopf. Auf der anderen Seite befindet sich ein Stahlstift oder eine Sechskantschraube, die durch die beiden Löcher des Kugelkopfs geführt wird. Dadurch entsteht Platz für die Verbindung des U-Gabelkopfs mit dem Kugelkopf.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, den Kugelkopf herzustellen. In einem Markt, der eine geringe Zugfestigkeit erfordert, wird der Kugelkopf durch Gießen hergestellt. In einem Markt, der eine hohe Festigkeit von mehr als 45 kN erfordert, wird der Kugelkopf gesenkgeschmiedet.
Der letzte Schritt besteht in der Feuerverzinkung der Gabelöse gemäß ISO 1461. Um mehr über die ISO 1461-Norm zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Um die Größe des Kugelkopfes genau zu halten, verwendet die QC-Abteilung von Rax Industry „GO“-Messgeräte und „NOT GO“-Messgeräte um die Größentoleranzen zu kontrollieren.
Um mehr über die Kugelkopfbefestigung Rax Industry zu erfahren, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir sind stolz darauf, Unternehmen im ganzen Land zu betreuen.
Basisdaten | ||||||||
Typ | Abmessungen (mm) | Vorgesehene Größe der Kupplung | Nennbruchlast (KN) | Gewicht (kg) | ||||
H | d1 | d2 | M | C | ||||
Q-7U | 89 | 17 | 33.3 | 16 | 18 | 16 | 70 | 0.90 |
Q-12U | 94 | 17 | 33.3 | 22 | 22 | 16 | 120 | 1.00 |
Q-16U | 78 | 21 | 41.0 | 24 | 24 | 20 | 160 | 1.00 |
Q-16UA | 80 | 21 | 41.0 | 24 | 26 | 20 | 160 | 1.12 |
Q-21U | 102 | 21 | 41.0 | 27 | 30 | 20 | 210 | 1.35 |
Q-30U | 110 | 25 | 49.0 | 36 | 38 | 24 | 300 | 2.14 |
F1: Was ist der Hauptprozess bei der Herstellung der Kugelgabel?
A: Der Hauptprozess bei der Herstellung der Kugelgabel ist das Gießen
F2: Wie hoch ist die Bruchlast der Kugelgabel?
A: Je nach unterschiedlicher Übertragungsleitungsspannung gibt es 70 kN, 120 kN, 160 kN
F3: Was ist die Mindestbestellmenge für Kugelköpfe?
A: Im Allgemeinen beträgt die Mindestbestellmenge für Kugelköpfe 500 Stück.
F4: Kann ich eine Musterbestellung für einen Kugelkopf erhalten?
A: Ja, wir können das Kugelgabelmuster kostenlos zur Verfügung stellen, die Versandkosten trägt normalerweise der Kunde.
F5: Wie lauten die Zahlungsbedingungen für Kugelköpfe?
A: Die Zahlung für Kugelköpfe erfolgt normalerweise per T/T 30% als Vorauszahlung und 70% T/T vor dem Versand des Kugelkopfes.
F6: Werden Ihnen die Werkzeuge in Rechnung gestellt, wenn Sie die Kugelgabel kundenspezifisch herstellen?
A: Wir sind gut darin, neue Designs für den Kunden zu entwickeln. Die Werkzeuge werden normalerweise vom Kunden bezahlt. Wenn die Bestellmenge jedoch mehr als 5000 Stück beträgt, erstatten wir die Werkzeugkosten bei der Bestätigung der Bestellung.
F7: Können Sie uns eine Preisliste für alle Arten von Kugelköpfen schicken?
A: Wir bieten viele kundenspezifische Ausführungen für Kugelköpfe an. Der Preis ändert sich daher ständig je nach Rohstoff und Kundenanforderungen. Bitte beschreiben Sie uns Ihre Anforderungen kurz, wir erstellen Ihnen dann einen optimalen Zeitplan.
F8: Wie lange dauert die Lieferung von Kugelköpfen?
A: Die Lieferzeit für 10.000 Kugelköpfe beträgt in der Regel 3 Wochen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine dringende Bestellung benötigen. Wir finden eine Lösung für Sie.
Kugelkopfgabel: Der vollständige Leitfaden
- Kapitel 1: Was ist eine Kugelgabel?
- Kapitel 2: Warum sollten Sie eine Kugelgabel kaufen?
- Kapitel 3: Klassifizierung von Kugelköpfen
- Kapitel 4: Kugelkopfteile und -komponenten
- Kapitel 5: Weitere Pole Line Hardware zur Verwendung mit Kugelköpfen
- Kapitel 6: Einige technische Spezifikationen von Kugelköpfen
- Kapitel 7: Herstellungsprozess von Kugelköpfen
- Kapitel 8: So installieren Sie Kugelköpfe
- Kapitel 9: Fazit
Meistens hören wir von bestimmten Werkzeugen und fragen uns, was das ist.
Wenn Sie sich gefragt haben, was die Kugelgabel bewirkt, sollten Sie diese Anleitung lesen.
In diesem umfassenden Leitfaden werde ich Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Einzigartigkeit dieses Pole Line-Hardware.
Von der Definition und Klassifizierung über die Hauptkomponenten bis hin zum Herstellungsprozess, der Installation usw. – am Ende dieses Handbuchs sind Sie ein Experte für Kugelköpfe.
Kommen wir ohne viel Aufhebens zur Sache.
Was ist eine Kugelgabel?
Kugelkopf
Wenn Sie keine Ahnung haben, was eine Kugelgabel ist – hier ist Abbildung 1.
Kugelgabelköpfe sind Zubehörteile, die Sie zum Befestigen oder Verbinden von Kugelgelenkisolatoren mit anderen verbundenen Turmbeschlägen verwenden können.
Durch Kugelköpfe können Muffenisolatoren oder Muffenzungen miteinander verbunden werden.
Manchmal wird eine Kugelgabel auch als Gabelauge bezeichnet.
Sie kommen häufig in Übertragungsleitungen und Masten vor.
Warum sollten Sie eine Kugelgabel kaufen?
Wenn es um Übertragungs- und Verteilungsleitungen geht, können Sie Kugelköpfe für eine Reihe von Anwendungen verwenden.
Zu den Hauptgründen, warum Sie eine Kugelgabel benötigen, gehören:
- Sein einzigartiges Design macht die Verwendung für Übertragungsleitungsinstallationen sehr einfach.
- Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und ermöglichen so unterschiedliche Installationsarten.
- Mit Kugelköpfen können Sie Kugeln und Isolatoren einfach an Isolatoren befestigen.
Außerdem können Sie es zusammen mit anderer Mastleitungshardware für eine erfolgreiche Übertragungsleitung verwenden.
Natürlich gibt es Kugelköpfe in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen – es kommt immer auf den jeweiligen Anwendungszweck an.
Klassifizierung von Kugelköpfen
In diesem Teil des Handbuchs erfahren Sie mehr über die verschiedenen Klassifizierungen von Kugelköpfen.
Wenn Sie eine Kugelgabel kaufen, können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:
Y-Kugelkopf – Dieser Typ wird hauptsächlich für Mastleitungsinstallationen zusammen mit anderer Mastleitungshardware verwendet.
Y-Kugelkopf
U-Gabelkopf – Wird auch in Übertragungsleitungsinstallationen verwendet.
U-Kugelkopf
Isolator-Kugelkopf – Dieser Typ wird hauptsächlich für die bedarfsgerechte Installation von Stromleitungen verwendet.
Kugelkopfgabel mit Isolator
Kugelkopfgabel mit unverlierbarem Bolzen – Diese Art von Kugelkopf hat einen Sicherungsstift, den Sie nicht entfernen können.
Kugelkopf mit Bolzen
Kugelkopfteile und -komponenten
Also, was macht eine Kugelgabel aus?
Ich werde Sie in diesem Abschnitt durch diesen Prozess führen.
Nachfolgend sind die Hauptteile und Komponenten der Kugelgabel aufgeführt:
- Kugel – Dies ist die runde oder ovale Form an der Unterseite der Kugelgabel. Sie erleichtert das Halten und Verwenden der Kugelgabel.
- Stahlstift – Dieser Teil dient zum Einhaken oder Halten aller Isolatoren oder Steckdosen. Sie fragen sich vielleicht, wie das geht.
Nachdem die Kugelgabel installiert wurde, muss der Stahlstift durch die beiden Löcher geführt und dann befestigt werden, um Übertragungs- oder Stromleitungen zu schließen.
Daher gibt es Gabelkopfbolzen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Dies hängt von der Größe des Gabelkopfes und den Hauptanwendungen ab.
- Sechskantschraube – Dieser Teil befestigt die Stahlstifte an beiden Seiten der Gabel. Sie müssen sie fest anziehen, damit sie nicht abfallen.
- Zwei Löcher – Vor dem Befestigen wird ein Stahlstift durch diese beiden Löcher geführt.
- Platz – Nachdem Sie den Stahlstift mithilfe der Sechskantschrauben durch die Löcher gesteckt haben, ist Platz für die Aufnahme von Übertragungsleitungen und anderen Komponenten vorhanden.
Seitenansicht der Kugelgabel
Diese Teile und Komponenten machen die Verwendung von Kugelköpfen sehr einfach.
Andere Pole Line-Hardware zur Verwendung mit Kugelköpfen
Zur Fertigstellung einer Mastverteilungs- und Übertragungsleitung benötigen Sie möglicherweise weitere Hardware.
Wenn Sie wissen, wie Sie den Kugelkopf anschließen, sind Übertragung und Verteilung ganz einfach.
Zu dieser Mastleitungshardware gehören:
Zu dieser Hochspannungsleitungshardware gehören unter anderem:
- Isolatoren der ANSI-Klasse 52-3
- Steckdosenzungen oder Steckdosenisolatoren
- Isolatorkugeln
Sie können es an die oben genannte Mastleitungshardware und an viele andere anschließen, je nach der spezifischen Installation.
Einige technische Spezifikationen von Kugelköpfen
Es ist an der Zeit, die Spezifikationen der Kugelgabel kennenzulernen.
Wenn Sie diese Spezifikationen kennen, verstehen Sie, was sie einzigartig macht.
Technische Daten der Kugelgabel
Lesen Sie weiter, um alle Einzelheiten zu erfahren, die Sie wissen müssen.
- Design – Das Design mit Kugelkopf ist das Besondere. Die Struktur ähnelt einem Y mit einem Stahlstift, der durch die Löcher geht.
Anschließend können Sie den Stift mit Sechskantschrauben befestigen. Auf diese Weise bleibt etwas Platz für die Verbindung des U-Gabelkopfes mit dem Kugelkopf.
- Oberfläche – Die Kugelgabel ist feuerverzinkt. Dies entspricht der ISO 1461-Norm. Dies garantiert Ihnen Qualität, Einzigartigkeit und Stärke.
- Material – Verzinkter Stahl
- Bruchlast – Die Bruchlast der Kugelgabel variiert je nach Übertragungsleitungsspannung und beträgt 70 kN, 120 kN und 160 kN.
- Größe – Die Größe des Kugelkopfes sollte stets genau angegeben werden. Die Größe variiert je nach Anwendung. Sie können Ihre Bestellung daher basierend auf der gewünschten Größe aufgeben.
Herstellungsprozess von Kugelköpfen
Möchten Sie wissen, wie Kugelköpfe hergestellt werden?
Nun, der Vorgang ist nicht so kompliziert, wie er scheinen mag.
Es gibt zwei Hauptmethoden oder -wege zur Herstellung von Kugelköpfen.
Für Kugelköpfe mit geringer Zugfestigkeit können Sie die Metallgusstechnik verwenden.
Für Kugelköpfe mit hoher Festigkeit (etwa über 45 kN) können Sie jedoch das Gesenkschmiedeverfahren verwenden.
Der Kauf einer Kugelgabel aus Guss für eine Arbeit, für die eine gesenkgeschmiedete Ausführung erforderlich wäre, wird zu Problemen führen.
Kurz gesagt: Stellen Sie sicher, dass Sie die Hauptanwendung kennen, bevor Sie einen Herstellungsprozess übernehmen.
So installieren Sie einen Kugelkopf
Die Montage einer Kugelgabel ist einfach und unkompliziert – ich zeige Ihnen, wie es geht.
Auf geht's:
- Halten Sie während des Installationsvorgangs die gesamte Sicherheitsausrüstung bereit, um sich zu schützen.
- Legen Sie alle Werkzeuge, Zubehörteile und die benötigte Polleitungshardware bereit, um die Installation zu erleichtern. Dies vereinfacht die Installation erheblich.
- Stellen Sie sicher, dass alle anderen Teile des Kugelkopfes vorhanden sind. Beim Kauf des Kugelkopfes sind alle Teile im Lieferumfang enthalten. Sie müssen ihn also selbst zusammenbauen. Montieren und demontieren Sie ihn, um sicherzugehen.
- Verbinden Sie Ihren Kugelkopf mit der spezifischen Mastleitungshardware.
- Befestigen Sie sie mit dem Stahlstift und den Sechskantschrauben an den Übertragungsleitungen.
- Durch sie können dann Übertragungs- oder Stromleitungen schrittweise verlängert werden.
Denken Sie immer daran: Je fester Sie Ihre Kugelgabel montieren, desto besser ist die Installation der Mastleitung.
Abschluss
An diesem Punkt ist es ganz klar, dass Kugelköpfe in Verteilungs- und Übertragungsleitungen eine wichtige Rolle spielen.
Mithilfe dieses Leitfadens können Sie Kugelköpfe einfach bewerten und kaufen, indem Sie Designs und technische Daten auswerten.
Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass Sie als Hersteller von Kugelköpfen die richtige Produktionstechnik auswählen können.
Hier bei Rax Industry entwickeln und fertigen wir hochwertige Kugelköpfe.
Sprechen Sie noch heute mit uns, um wettbewerbsfähige Preise zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Kugelgabel?
Kugelkopfgabeln werden auch Gabelköpfe genannt und sind eine Art Schnurbeschlag, der den Fassungsisolator oder die Fassungszunge mit dem Kugelkopf verbindet.
Wie erfolgt die Klassifizierung von Kugelgabeln?
- Y-Kugelkopfgabel – wird hauptsächlich für die Installation von Mastleitungen zusammen mit anderer Mastleitungshardware verwendet.
- U-Gabelkopf – wird bei der Installation von Übertragungsleitungen verwendet.
- Kugelkopfisolator – hauptsächlich für die Installation von Stromleitungen verwendet
- Kugelkopfgabel mit unverlierbarem Bolzen
Wie stellt man eine Kugelgabel her?
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, den Kugelkopf herzustellen. In Märkten, in denen eine geringe Zugfestigkeit erforderlich ist, wird der Kugelkopf gegossen. In Märkten, in denen eine hohe Festigkeit (über 45 kN) erforderlich ist, wird er gesenkgeschmiedet.
Was sind die technischen Daten einer Kugelgabel?
- Material – Verzinkter Stahl
- Größe – Verwenden Sie „GO“-Messgeräte und „NOT GO“-Messgeräte, um die Größentoleranzen zu kontrollieren.
- Oberflächenbehandlung – Feuerverzinkt gemäß ISO 1461
- Bruchlast – je nach Spannung der Übertragungsleitung beträgt sie 70 kN, 120 kN und 160 kN.
Wie wählt man den besten Hersteller für Kugelköpfe aus?
- Prüfen Sie, ob das Unternehmen lizenziert ist
- Die Produktionskapazität des Unternehmens
- Suchen Sie nach Bewertungen zum Hersteller
- Erfahrung des Herstellers