Sekundärrack

Das Sekundärrack wird auch als elektrisches Sekundärrack bezeichnet. Das Rax Industry-Sekundärrack ist eine Art Spulenisolatorhalterung. Es gibt vier Typen von Rax Industry-Sekundärracks. Je nach Spulennummer gibt es die Typen Sekundärrack 2 Spule, Sekundärrack 3 Spule, Sekundärrack 4 Spule und Sekundärrack 5 Spule.

Rax Industry Sekundärrack hat einen Stahl-U-Kanal als Basis. Die Basis ist mit dem Strommast verbunden durch Schrauben und MutternDer U-Kanal verfügt über gebogene Schlitze, die für die gebogenen Zahnstangen verwendet werden. Dadurch werden die Zahnstangen beim Aufsetzen auf die Schlitze fest verschweißt. Am Ende jeder Zahnstange befindet sich eine Öffnung für einen 5/8-Zoll-Bolzen. Um den Monteur vor Schnittverletzungen durch die scharfen Enden der Zahnstangen zu schützen, ist das scharfe Ende der Zahnstange ausgestanzt.

Der 5/8 Bolzen mit rundem Kopf hat eine glatte Oberfläche zum Schutz der Spulenisolator vor dem Aufreißen beim Bespannen der Sekundärwicklung. Das Ende des Bolzens ist mit einem Loch zur Befestigung eines Edelstahl-Splints versehen. Der Splint verhindert das Herausfallen des Bolzens. Zwischen jeweils zwei Isolatoren besteht ein Abstand von 10 cm.

Die Oberfläche des Sekundärgestells ist gemäß ASTM-123 feuerverzinkt. Nach der Feuerverzinkung ist die Oberfläche des Sekundärgestells hell und glatt, ohne Rippen und Beulen.

Für verschiedene Märkte gibt es unterschiedliche Arten von Sekundärregalstrukturen. Als ISO-zertifizierter Hersteller, Lieferant und Exporteur kann Rax Industry neue Sekundärregaltypen nach Ihrem Entwurf herstellen.

Kostenloses Angebot einholen

Produktspezifikationen
Produktgruppe Sekundärrack
Produkttyp Mittlerer Typ, verlängerter Rücken
Anzahl der Drähte 3
Produktausführung Feuerverzinkt
Material Stahl
Für Isolator ANSI 53-3
Stiftdurchmesser 5/8″
Gesamtlänge 26″
Größe der Montagebohrung 11/16″ x 1 1/4″
Breite der Rückseite 2 7/8″
Stahlgröße 12 Gauge
ANSI-/NEMA-Standard Ja

Sekundärrack

Sekundärgestellzeichnung

Sekundärrack: Der vollständige Leitfaden

Ich weiß, dass Sie nach einem zuverlässigen Sekundärgestell für Ihre Freileitungsinfrastruktur suchen.

Deshalb zeige ich Ihnen heute alles, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Pole Line-Hardware.

Von der grundlegenden Definition, den Vorteilen, Anwendungen und Komponenten bis hin zum Design sekundärer Racks – ich werde Sie durch alle Einzelheiten dieses Zubehörs führen.

Und das Beste daran?

Am Ende dieses Handbuchs sind Sie ein Experte für Sekundärracks.

Kommen wir also gleich zur Sache.

Was ist ein Sekundärrack?

Bei einem Sekundärgestell handelt es sich um eine Art Spulenisolator-Kabelhalterung, die Sie entweder an der Seite oder an der Innenseite der Stange anbringen.

In den meisten Fällen ist das Sekundärrack so ausgelegt, dass es zwei, drei oder vier Leiter aufnehmen kann.

SekundärrackSekundärrack

Die tatsächliche Stelle auf der Stange, an der Sie diese Komponente montieren, kann je nachdem, ob es sich um eine gerade Strecke oder eine Sackgasse handelt, variieren.

Die Grundfunktion eines Sekundärgestells besteht in der Unterstützung des Kabels auf einer Freileitung.

Sie helfen auch beim Festziehen durchhängender Leiter.

Aufbau, Form und Größe der Sekundärracks sind sehr unterschiedlich.

Dies ist natürlich abhängig von der Belastung und den jeweiligen Vorgaben des Herstellers.

Sekundärgestell in einer Übertragungsleitung

Sekundärgestell in einer Übertragungsleitung

Und das ist übrigens auch notwendig, denn so können Sie die beste Option finden, die Ihren speziellen Anforderungen entspricht.

Wenn wir schon von den Anforderungen sprechen, ist es auch wichtig, sich einige der häufigsten Gründe anzusehen, warum Sie dieses Zubehör benötigen.

Warum benötigen Sie ein sekundäres Rack?

Um beim Bau einer oberirdischen Infrastruktur Effizienz und optimale Leistung zu erzielen, sind grundsätzlich hochwertige Materialien und Zubehör erforderlich.

Sie werden also feststellen, dass in solchen Strukturen die Notwendigkeit eines zweiten Racks unvermeidlich ist.

In den meisten Fällen benötigen Sie diese Hardware, um eine ganze Reihe von Freileitungsstrukturen zu realisieren.

Stromverteilungsleitung

Stromverteilungsleitung

Mit anderen Worten möchte ich Ihnen sagen, dass ein sekundäres Rack in einer Vielzahl von Freileitungsinfrastrukturen unverzichtbar ist.

Lassen Sie uns daher diese Anwendungen schnell durchgehen, da ich möchte, dass Sie ein klares Bild davon bekommen, wie wichtig sie sind.

· Anwendungen des Sekundärracks

Tatsächlich können Sie dieses Bauteil bei verschiedenen Arten von Freileitungsbauprojekten verwenden.

Hier sind jedoch einige der häufigsten:

1. Übertragungsleitungen

Eine Übertragungsleitung bezeichnet ein System aus verschiedenen Strukturen, Kabeln, Isolatoren, und andere Arten von Hardcore-Zubehör zur Stromweiterleitung.

Mit dieser Art von Leitungen werden häufig relativ hohe Spannungen übertragen und der Strom kann auch über große Entfernungen transportiert werden.

Sie werden feststellen, dass bei dieser Art von Infrastruktur normalerweise unterschiedliche Arten von Sekundärgestellen zum Verlegen von Leitern verwendet werden.

Sie sind unerlässlich, da sie dafür sorgen, dass die Leiter in den Freileitungskonstruktionen an ihrer Position bleiben.

2. Montage an Strommasten

Dies ist auch der andere gemeinsame Bereich, in dem das sekundäre Rack oft verwendet wird.

Grundsätzlich handelt es sich bei einer Strommasthalterung um eine Art Säule, die Freileitungen und verschiedenen öffentlichen Einrichtungen Halt gibt.

Nun, dieser Masttyp soll verschiedene Arten von Stromleitungen sowie Unterspannungsleitungen tragen.

Aus diesem Grund benötigen Sie zweifellos zusätzliche Gestelle, um die verschiedenen Isolatoren an diesem Masttyp anzubringen und zu befestigen.

3. Telefonmastleitung

Sekundärgestelle werden auch häufig in Telefonmastleitungen verwendet.

Normalerweise ist eine Telefonleitung eine einfache Freileitungskonstruktion, die eine große Bandbreite an Telefonkommunikationsgeräten und -komponenten überträgt.

Aus diesem Grund benötigen Sie tatsächlich ein zweites Rack, da Sie damit die entsprechenden Komponenten entsprechend befestigen können.

Wie Sie sehen, sind dies die wichtigsten Anwendungen, für die Sie unterschiedliche Arten von Sekundärracks benötigen.

Natürlich gibt es auch andere Anwendungen, die nicht idealerweise üblich sind, insbesondere in verschiedenen Strukturen und Konstruktionen.

Diese Komponente trägt definitiv erheblich zur Steigerung der Effizienz und Leistung von Freileitungsstrukturen bei.

Und wenn wir schon von Leistungssteigerung sprechen, schauen wir uns auch einige der Vorteile dieses speziellen Angelschnurzubehörs an:

· Vorteile des Sekundärracks

Tatsache ist, dass beim Bau von Freileitungskonstruktionen unbedingt Sekundärgestelle benötigt werden.

Sekundärzahnstange 4 SpulenSekundärgestell ohne Isolatoren

Sehen wir uns nun einige der Vorteile an, die Sie durch die Verwendung dieser Art von Pollinienkomponenten erzielen können.

1Verbesserung der Sicherheit

Wenn Sie sich einige der Anwendungen ansehen, die ich hier oben erwähnt habe, werden Sie feststellen, dass es sich dabei um ziemlich riskante Infrastrukturen handelt.

Damit meine ich vor allem, dass Sie bei der Befestigung der Leitungen auf die Verwendung hochwertiger Materialien und Bauteile achten müssen.

Der Grund hierfür liegt darin, dass jede lockere Befestigung zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen kann.

Daher benötigen Sie diese Komponente möglicherweise, um die Sicherheit der Benutzer und ihrer Eigenschaften zu verbessern.

2. Effizienzsteigerung

Tatsächlich ist die Verwendung von Sekundärgestellen in der Freileitungsinfrastruktur eine ideale Möglichkeit zur Effizienzsteigerung.

Damit will ich sagen, dass dieses Zubehör den Isolatoren optimalen Halt gibt.

So wird es einfach, andere Funktionen rund um eine Freileitungsstruktur während und nach der Installation zu koordinieren.

Daher wird Ihre Arbeit einfacher, auch wenn Sie zu Wartungszwecken zurückkommen.

3. Bietet ein hohes Maß an Komfort

Dies hängt zwar teilweise mit der Effizienz zusammen, tatsächlich erhöhen sekundäre Racks jedoch den Komfort in Overhead-Infrastrukturen.

Dies kommt übrigens recht häufig vor, insbesondere bei der Installation, Reparatur und beim Austausch anderer diverser Stromleitungshardware.

In solchen Fällen kann es vorkommen, dass Sie einige Zeit damit verbringen, die Anforderungen an eine Mastleitungsstruktur festzulegen.

4. Einhaltung

Die Sache ist, dass für alle Zubehörteile für Mastleitungen strenge Vorschriften gelten.

Dies ist natürlich darauf zurückzuführen, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Halterung wichtiger Freileitungsmastinfrastruktur spielen.

Sie müssen daher sicherstellen, dass Sie die spezifischen Anforderungen der Regulierungsbehörde erfüllen.

Mit anderen Worten: Es ist von Vorteil, weil es Sie vor Konflikten mit den Behörden bewahrt, die manchmal kostspielig sein können.

Kostensenkung

Sie sollten wissen, dass Sekundärregale für die Kostensenkung unerlässlich sind.

Sie sehen, für die Installation, Reparatur und den Austausch unterschiedlicher Stromleitungshardware können jeweils mehrere Komponenten erforderlich sein.

Sie werden jedoch feststellen, dass Ihnen durch den Einbau von Zweitregalen zusätzliche Kosten erspart bleiben.

Dies in dem Sinne, dass sie Schäden verhindern, deren Ersatz Sie viel Geld und Zeit kosten könnte.

Dies sind im Wesentlichen die grundlegenden Vorteile von Sekundärracks.

Und wie Sie sehen, sind sie alle von entscheidender Bedeutung und müssen daher beim Bau von Freileitungsstrukturen berücksichtigt werden.

Konzentrieren wir uns nun auf die möglichen Arten von Sekundärracks, auf die Sie bei der Suche auf dem Markt stoßen könnten.

Arten von Sekundärgestellen für Freileitungsnetze

Nun, es ist unbedingt erforderlich, die vielen Arten von Zubehör zu kennen, die auf dem Markt erhältlich sind.

Natürlich können Sie so genau das Produkt finden, das Ihren Anforderungen mit Sicherheit gerecht wird.

Auch hier ist es wichtig zu wissen, dass diese Komponenten in verschiedenen Typen verfügbar sind.

Sie unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten, einschließlich Größe, Design, Form und Hersteller.

Normalerweise werden die verschiedenen Typen dieses Zubehörs oft anhand der Anzahl der Spulen unterschieden, die jeder hat.

Um es kurz zu machen: Ich möchte einige der gängigen Modelle hervorheben und beschreiben, die Sie auf dem Markt finden.

· Sekundäres Rack 1 Spule

Dies bezieht sich auf den Typ des Sekundärgestells, das eine einzelne Spule enthält.

Eine Spule ist normalerweise der zylindrische Teil, der einen Grat und ein axiales Loch aufweist.

Sekundärgestell 1 Spule

Sekundärgestell 1 Spule

Und wie der Name schon sagt, verfügt dieser Typ von sekundärem Rack nur über einen Pool.

Dies kommt vor allem bei Telefonleitungen vor, bei denen nicht unbedingt mehr Kabel unterstützt werden müssen.

· Sekundäre Rack 2 Spule

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um ein sekundäres Rack mit zwei Spulen.

Sekundärzahnstange 2 Spule

Sekundärzahnstange 2 Spule

Dies bedeutet in erster Linie, dass es zwei parallele Leiter unterstützen kann.

· Sekundäres Rack 3 Spool

Dabei handelt es sich um eine Art Sekundärgestell, das bis zu drei Leiter aufnehmen kann.

Sekundärgestell mit drei Spulen

Sekundärgestell mit drei Spulen

Es hat im Wesentlichen drei Spulen, genau wie der Name schon sagt.

· Sekundäres Rack mit mehreren Spulen

Und schließlich handelt es sich hierbei um eine Art Sekundärgestell, das, wie der Name schon sagt, idealerweise über mehrere Spulen verfügt. Es unterstützt 4 bis 10 Isolatoren.

Dieses Exemplar ist relativ groß und ziemlich schwer, da es viele Isolatoren tragen muss.

Dies sind übrigens die Typen und Ausführungen von Sekundärracks, die Rax Industry Electrical Equipment herstellt.

 

Sekundärgestell mit MehrfachspuleSekundärgestell mit Mehrfachspule

Das bedeutet, dass es mehrere Fächer zur Befestigung der Leiter hat.

Komponenten und Teile des Sekundärracks

Übrigens ist es wichtig, die Komponenten dieses speziellen Racks zu verstehen.

Sie denken wahrscheinlich, dass die Größe für die vielen Komponenten zu klein ist.

Aber überraschenderweise verfügt es über eine ganze Reihe von Komponenten, die ich hier idealerweise auch kurz besprechen sollte.

Teile einer Sekundärspule

Teile einer Sekundärspule

Schauen wir sie uns also an.

· Basis

Dies bezieht sich auf den unteren Teil des Sekundärracks.

Es handelt sich um den Teil, der auf dem Pfosten aufliegt und gleichzeitig alle anderen Bestandteile dieses Zubehörs zusammenhält.

Oft wird es aus metallischem Material hergestellt, da es robust und widerstandsfähig gegen verschiedene ungünstige Wetterbedingungen sein muss.

· U-Kanal

Wie der Name schon sagt, hat dieses Bauteil eine U-Form und ist für die Anordnung der Isolatoren in einer Freileitungsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung.

Aufgrund der Art seiner Aufgabe, die eine hohe Robustheit erfordert, besteht es ebenfalls aus metallischem Material.

· Schrauben und Muttern

Zur Befestigung der Sekundärgestelle auf den Mastoberflächen werden üblicherweise Schrauben und Muttern verwendet.

Sie sind hilfreich, da sie dafür sorgen, dass diese Komponenten auf bestimmten Oberflächen fest und an Ort und Stelle bleiben.

· Löcher

Dabei handelt es sich um kleine, abgerundete Öffnungen auf der Oberfläche der Basis des Sekundärracks.

Die Löcher sind wichtig, da sie das Eindrehen von Schrauben und Muttern zur späteren Befestigung des Gestells an den Stangen ermöglichen.

· Isolator

Es handelt sich um die Hauptkomponente, die das sekundäre Rack unterstützt.

Es handelt sich lediglich um ein Material, das einen unregelmäßigen Stromfluss zulässt.

Isolatoren sind sehr hilfreich bei der Regulierung der Menge des in einem bestimmten Übertragungssystem fließenden elektrischen Stroms.

· Splint

Dies bezieht sich auf die Art von Metall, die häufig zum Befestigen der Verbindungsenden eines U-Kanals verwendet wird.

· Gabelkopfbolzen

In manchen Fällen wird es auch als Gabelkopfbefestigung bezeichnet.

Es handelt sich grundsätzlich um ein Befestigungssystem, welches dreiteilig ausgeführt ist und aus Gabelkopf, Gabelbolzen sowie einem Zapfen besteht.

Idealerweise sind dies einige der Schlüsselkomponenten eines sekundären Racks, die Sie kennen sollten.

Das ist übrigens wichtig, denn bei der Montage dieses Zubehörs werden Sie immer wieder auf sie stoßen.

Und bevor wir fortfahren, schauen wir uns zunächst den Herstellungsprozess eines Sekundärracks an.

Schritte im Herstellungsprozess des Sekundärgestells

Zunächst einmal ist die Herstellung eines Sekundärgestells nicht unbedingt schwierig.

Tatsächlich können Sie es in Ihrer Werkstatt herstellen, solange Sie über alle erforderlichen Materialien verfügen.

Aufgrund der Qualitätsstandards ist es jedoch immer empfehlenswert, beim Kauf auf zuverlässige Hersteller zu achten.

Technische Zeichnung der Sekundärspule

Technische Zeichnung einer Sekundärspule

Lassen Sie mich Sie durch die grundlegenden Schritte zur Herstellung dieses speziellen Angelschnurzubehörs führen.

1. Schweißprozess

Schweißen bezieht sich in diesem Fall auf die Herstellungsmethode zum Verbinden der verschiedenen Metallkomponenten dieses Zubehörs.

Beim Schweißen werden häufig entsprechende Materialien verwendet, um insbesondere sicherzustellen, dass das Gestell den geforderten Normen entspricht.

Darüber hinaus müssen Sie vor Beginn des Schweißvorgangs die richtigen Abmessungen messen.

Auf diese Weise erhalten Sie die richtige Größe für die jeweilige Anwendung, für die Sie das sekundäre Rack verwenden möchten.

2. Löcher bohren

Nach dem Schweißen bzw. der entsprechenden Fertigung der Bauteile müssen als nächstes die Löcher gebohrt werden.

Und bevor Sie tatsächlich Löcher bohren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die Punkte durch Messen der Länge genau markieren.

Daher müssen Sie meistens eine Bohrmaschine verwenden, mit der Sie relativ schnell und bequem Löcher bohren können.

Übrigens sollte die Größe der Löcher auch der Größe der Schrauben und Muttern entsprechen, die Sie zur Montage dieses Racks verwenden.

3. Nieten

In diesem Fall bezieht sich Nieten auf die Installation eines dauerhaften mechanischen Befestigungselements auf der Sekundärzahnstange.

Ziel ist es hierbei immer, Situationen zu verhindern, die unter Umständen zu einer losen Montage führen würden.

Darüber hinaus trägt das Nieten dazu bei, die Festigkeit des gesamten Zubehörs zu erhöhen und es widerstandsfähiger gegen physikalische Einflüsse zu machen.

Dieser Vorgang wird mithilfe von Nieten durchgeführt.

Dabei handelt es sich lediglich um glatte, zylindrische Schäfte, die an einem Ende eine Form aufweisen, die einem Kopf ähnelt.

Und am anderen Ende ist es das, was viele Leute gerne als Schwanz bezeichnen.

4. Feuerverzinkung

Sobald der Nietvorgang abgeschlossen ist, wird als nächstes Verzinken.

Idealerweise handelt es sich hierbei um das Auftragen einer schützenden Zinkbeschichtung auf die Oberfläche dieses Zubehörs.

Der Zweck dieses speziellen Vorgangs besteht darin, das Rosten des Sekundärgestells zu verhindern.

Natürlich die Tatsache, dass Sie es im Freien montieren.

Was passiert, ist, dass all diese anfänglichen Prozesse dazu führen, dass die Oberfläche des Sekundärgestells oft relativ rau wird.

Eine Möglichkeit, es einheitlich und ansprechend zu gestalten, ist die Feuerverzinkung.

Und Sie müssen auch daran denken, dass Sie diesen Prozess sorgfältig durchführen müssen, um die erforderlichen Standards zu erfüllen.

Es ist ideal, diese wichtigen Verarbeitungsschritte bei der Herstellung von Sekundärgestellen zu kennen.

Zumindest bekommen Sie eine Vorstellung davon, was passiert, bevor Sie schließlich das Endprodukt für verschiedene Anwendungen erhalten.

Technische Daten für ein sekundäres Rack

Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf oder der Suche nach Sekundärracks berücksichtigen müssen, sind die Spezifikationen.

Sie sehen, dieses Zubehör spielt eine grundlegende Rolle bei der Bestimmung der Effizienz, Qualität und Leistung dieses Produkts.

Daher ist es lediglich praktisch, diese Aspekte genau zu prüfen, bevor Sie sich endgültig für den Kauf eines bestimmten Typs entscheiden.

Technische Daten des Sekundärracks

Technische Daten eines Sekundärracks

Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen, die bei einem sekundären Rack zu bewerten sind:

· Art des Materials

Dies ist wohl der wichtigste Aspekt eines sekundären Racks, den Sie überprüfen müssen.

Da es sich um eine Komponente handelt, die Sie an Masten und anderen exponierten Stellen installieren, benötigen Sie ein robustes Material.

Dies bedeutet auch, dass das jeweilige Material witterungs-, rost- und anderen Umwelteinflüssen gegenüber beständig sein muss.

Das am häufigsten verwendete Material zur Herstellung dieses Produkts ist oft Stahl.

Aufgrund seiner hervorragenden und günstigen Eigenschaften ist es für diese Aufgabe ideal.

· Anzahl der Drähte

Dies bezieht sich tatsächlich auf die Anzahl der Spulen, die das von Ihnen gekaufte Sekundärgestell hat.

Inzwischen ist Ihnen offensichtlich klar, dass es bei diesem Angelschnurzubehör in Bezug auf die Spulenausführungen zwischen einer und fünf gibt.

Daher müssen Sie je nach Anwendung eine bestimmte auswählen.

· Abmessungen

In diesem Fall stellen die Abmessungen eine ganze Reihe von Faktoren dar, darunter ein Montageloch, einen Stiftdurchmesser und die Breite der Rückseite.

Das bedeutet, dass Sie bei den Abmessungen dieses speziellen Zubehörs sehr genau sein müssen.

Es wird Ihnen helfen, denn diese Dimensionsaspekte ermöglichen es Ihnen letztendlich, die Effizienz und Leistung dieses Produkts zu verbessern.

· Qualitätsstandards und Zertifizierung

Bei der Bemusterung der Sekundärgestelle sollten Sie immer darauf achten, dass diese die geforderten Spezifikationen erfüllen.

Es gibt immer eine Regulierungsbehörde, die bestimmte Zertifizierungs- und Qualitätsspezifikationen vorgibt, die dieses Zubehör erfüllen muss.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass er auch zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung des gesamten Systems beiträgt.

Damit Sie beruhigt sein können, denn Sie wissen genau, dass alles in Ordnung ist.

So installieren Sie ein sekundäres Rack zur Stromverteilung

Tatsache ist, dass Sie diese spezielle Mastleitungshardware ordnungsgemäß installieren müssen.

Sekundärrack

Sekundärrack

Wissen Sie, warum?

Um es effektiv, sicher und bequem zu machen.

Der Vorgang selbst ist im Grunde genommen nicht kompliziert, Sie benötigen lediglich die richtige Ausrüstung für die Aufgabe.

Installation des Sekundärracks

Installation des Sekundärracks

  1. Sie müssen die genaue Stelle am Mast kennen, an der Sie die Stange montieren möchten. Markieren Sie diese Stellen sorgfältig, um genau zu wissen, wo Sie die Löcher bohren müssen.
  2. Bohren Sie nun die Löcher, deren Abmessungen mit der Größe der Schrauben, Muttern und den Löchern der Sekundärseite übereinstimmen

Denken Sie daran, dass Sie diese Hardware an dieser Stange festziehen müssen. Eine Möglichkeit hierfür ist das Bohren entsprechender Löcher.

  1. Wählen Sie nun Ihr zweites Rack und platzieren Sie es auf der Stange. Nehmen Sie die entsprechenden Schrauben und Muttern und befestigen Sie diese, um das Rack zu halten

Denken Sie zu diesem Zeitpunkt daran, dass Sie Sicherheitsmaßnahmen durchsetzen sollten, da die Nichtbeachtung dieser Maßnahmen zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen kann.

  1. Anschließend nimmst du alle weiteren Komponenten des Zweitgestells zur Hand und befestigst sie entsprechend an der Stange, um sie später bei Bedarf wieder verwenden zu können.
  2. Stellen Sie sicher, dass alles an seinem Platz ist, damit die Hardware beim Verlassen des Mastes ordnungsgemäß funktioniert.

Häufig gestellte Fragen zum Sekundärrack

Wenn Sie zum ersten Mal einen Artikel kaufen, möchten Sie natürlich vor dem Kauf eine ganze Reihe von Faktoren wissen.

Aus diesem Grund habe ich es für notwendig gehalten, einige wichtige, häufig gestellte Fragen zusammenzustellen, um Ihr Verständnis zu verbessern.

Hier sind einige dieser Fragen:

1. Wie wähle ich verschiedene Arten von Sekundärracks aus?

Ihr Auftragnehmer wird Sie auf jeden Fall bei der Auswahl der besten Lösung beraten.

Sie können Ihre Auswahl jedoch auch auf Grundlage der Anzahl der benötigten Spulen treffen.

2. Kann ich Sekundärracks in großen Mengen kaufen?

Ja. Solange Sie die Menge bestimmen können, die Sie für Ihr Projekt benötigen, können Sie jederzeit eine Bestellung aufgeben.

3. Benötige ich eine Installationsanleitung für das Sekundärrack?

Ja. Dies ist immer wichtig, da es Sie durch die einzelnen Schritte bei der Montage dieses Mastleitungszubehörs führt.

4. Kann ich zu Hause mein eigenes zweites Rack herstellen?

Ja. Es ist möglich, solange Sie alle richtigen Materialien haben.

Es kann jedoch kostspielig, mühsam und anspruchsvoll sein.

Darüber hinaus müssen Sie vor der Verwendung eine Zertifizierung für die Artikel einholen, was mühsam sein kann.

5. Wie erkenne ich ein zertifiziertes Sekundärrack?

Auf jedem dieser Produkte ist stets eine Kennzeichnung der Norm angebracht.

Diese Embleme können jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein.

6. Kann ich ein sekundäres Rack alleine installieren?

Ja, das ist möglich, wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse verfügen und das Projekt relativ klein ist.

Andernfalls müssen Sie immer die Hilfe eines zertifizierten Fachmanns in Anspruch nehmen.

7. Was passiert, wenn der Gepäckträger nicht passt?

Sie müssen es zum Händler zurückbringen und ein anderes bekommen.

Alternativ können Sie die Maße an der Stange, sofern möglich, entsprechend anpassen.

8. Nach welcher Zeit muss ich das Sekundärrack austauschen?

Es hängt sowohl von Umwelt- als auch von Wetterfaktoren ab.

Sie müssen jedoch immer überprüfen, ob sie in gutem Zustand sind.

9. Welche richtige Größe des Sekundärracks benötige ich?

Dies hängt auch von der Art des Projekts ab, das Sie bearbeiten.

Sie müssen sich vor der Bestellung dieses Zubehörs über die Abmessungen im Klaren sein.

Rax Industry Sekundärracks

Nun, wie ich Ihnen in den ersten Abschnitten dieses Handbuchs gesagt habe, kann es schwierig sein, den richtigen Ort zum Kauf dieser Artikel zu finden.

Tatsächlich werden Sie als Anfänger vielleicht feststellen, dass allein die Hektik ziemlich verwirrend und ermüdend sein kann.

Das Gute ist jedoch, dass ich einen tollen Vorschlag habe, nach diesen Artikeln zu suchen.

 

Rax Industry ist ein führender Hersteller und Lieferant hochwertiger und zertifizierter Sekundärracks.

Tatsächlich ist dies das beste Unternehmen für den Kauf dieser Produkte, da es alle möglichen Arten von Sekundärgestellen anbietet.

Wenn Sie diese Artikel das nächste Mal kaufen möchten, besuchen Sie einfach Rax Industry und erhalten Sie die beste Qualität für Ihre verschiedenen Bedürfnisse.

Abschluss

Im Idealfall war dieser Leitfaden für Sie ein Augenöffner, insbesondere wenn Sie ihn zum ersten Mal lesen.

Zum Glück wissen Sie jetzt, dass sich mehrere Aspekte um diese Komponente drehen.

Hoffentlich kennen Sie jetzt die Anwendungen, Typen, Teile, Herstellungsverfahren, technischen Spezifikationen und die Art der Installation von Sekundärracks.

Und das Wichtigste: Sie wissen auch, wo Sie alle Arten von Sekundärracks einfach und bequem bestellen können.

Sollten Sie dennoch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unser Support-Team, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Sekundärrack?

Bei einem Sekundärgestell handelt es sich um eine Art Spulenisolator-Kabelhalterung, die entweder an der Seite oder an der Innenseite des Mastes angebracht ist.

Wie viele Arten von Sekundärracks gibt es?

Entsprechend der Spulennummer gibt es Sekundär-Rack-2-Spule, Sekundär-Rack-3-Spule, Sekundär-Rack-4-Spule und Sekundär-Rack-5-Spule.

Was ist die Anwendung eines Sekundärracks?

Sekundärgestelle können bei verschiedenen Arten von Freileitungsbauprojekten eingesetzt werden.

  1. Übertragungsleitungen
  2. Montage von Strommasten
  3. Telefonmastleitung

Was kostet ein Sekundärrack

Der Preis hängt natürlich von verschiedenen Aspekten ab, darunter Abmessungen, Anzahl der Spulen, Design und verwendetes Material.

Wie hoch ist der Preis für ein Sekundärrack auf den Philippinen?
Rax Industry liefert Ihnen den Fabrikpreis, wodurch Sie die Kosten von 20% sparen!

Was kostet die Spule des Secondary Rack 3?
Für verschiedene Märkte gibt es unterschiedliche Designs eines Sekundärgestells. Wir erstellen Ihnen ein Angebot, sobald Sie unsere Zeichnung bestätigt haben.

de_DEDE
Nach oben scrollen