Spannklemme

Die verschraubte Spannklemme mit festem Ende ist eine Art von Einzelspannbeschlag und wird hauptsächlich an Freileitungen oder Verteilungsleitungen eingesetzt. Die Spannklemme wird auch als Spannklemme mit festem Ende oder Quadrantenspannklemme bezeichnet und ist eine Art von Freileitungsklemme.

Da die Form der Spannklemme einer Abspannung ähnelt, bezeichnen manche Kunden sie als Abspann- oder Bolzentyp. Je nach Leiterdurchmesser gibt es verschiedene Serien von Spannklemmen mit Bolzentyp, z. B. NLL-1, NLL-2, NLL-3 und NLL-4.

Der Hauptkörper der Bolzenklemmen der NLL-Serie besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, die den Anforderungen der Standardspezifikation in der neuesten Ausgabe von BS entspricht.

Die Spannklemme mit Bolzen eignet sich für Freileitungen bis zu 35 kV. Die Spannklemme mit Bolzen Rax Industry ist für die Verwendung mit ACSR- oder Vollaluminiumleitern vorgesehen.

Kostenloses Angebot einholen

Manche Kunden fragen nach Bolzen der NLL-Serie zusammen mit Panzerband oder Spezialauskleidungen, um den Leiter vor Beschädigungen zu schützen. Je nach Material gibt es weitere Serien: NLD-1, NLD-2, NLD-3 und NLD-4. Die NLD-Serie wird aus hochfestem Temperguss hergestellt.

Die Spannklemme der NLD-Serie wird mit aluminiumummantelten Stahlleitern verwendet. Bei Verwendung auf Aluminiumleitern wird sie üblicherweise mit Auskleidungen montiert.

Das Obige ist nur der Hauptkörper der Spannklemme eingeführt. Es gibt U-Bolzen, Nuss und Unterlegscheiben erforderlich zur Befestigung der Leiter im Pistolenkörper.,

Spannklemme Typ NLL

Spannklemmen mit Bolzen der NLL-Serie

Spannklemme Typ NLD

Spannklemmen mit Bolzen, Serie NLD

Ausführung der Klemme

  • Verschraubt, Quadrantentyp, mit Gabelkopf-Endstück, dient zum Anschluss von Aluminium- oder Aluminiumlegierungsleitern. Das Aussehen ähnelt Abbildung 1 unten.
  • Nennnutwinkel von 60, wie in Abbildung 1 dargestellt.
  • Klemmkörper aus hochfester Aluminiumlegierung.
  • Stahl-U-Bolzen, jeweils mit zwei Sechskantmuttern, zwei flachen, runden Unterlegscheiben und zwei Federscheiben ausgestattet.
  • Alle Stahlkomponenten, außer denen aus Edelstahl, müssen gemäß BS EN ISO 1461:2009 oder ASTM A153/153M feuerverzinkt werden.

Typische verschraubte und klemmende

Abbildung 1: Typische verschraubte Klemme

  • Zur Aufnahme und Sicherung einer Reihe blanker Freileitungsleiter mit den in Spalte 2 aufgeführten Durchmessern und den typischen Drahtgrößen in den Spalten 3 und 4 der Tabelle 1.
  • Anzahl der mitgelieferten U-Bolzen zur Befestigung des Leiters in der Nut der Klemme wie in Tabelle 1, Spalte 5 angegeben.
  • Abmessungen von Gabelkopf und Kupplungsbolzen gemäß Tabelle 1.
  • Zugfestigkeit der Klemmbaugruppe gemäß Spalte 6 der Tabelle 1.

Parameter der Freileitungs-Endklemme

Tabelle 1: Parameter der Freileitungs-Endklemme

  • Die maximale Zugfestigkeit beim Ziehen der Öse muss größer oder gleich 60 % der maximalen Zugfestigkeit der gesamten Klemmbaugruppe sein.
  • Zur Sicherung des Kupplungsbolzens ist ein Splintstift aus kaltgezogener Bronze, Messing oder Edelstahl vorzusehen.
  • Die Mindestbruchlast des Kupplungsbolzens entspricht der Zugfestigkeit der gesamten Klemmbaugruppe.
  • Die Klemmenanordnung muss frei von Rissen und anderen sichtbaren Mängeln sowie ohne scharfe Kanten und Grate sein. Die Vorderkante der Kontaktfläche in der Nähe der Zugöse muss aufgeweitet sein, um Schäden am Leiter zu minimieren.

Kundenspezifische Markierungen

Die Endklemme kann leserlich und dauerhaft gekennzeichnet werden, und zwar in beliebiger Form mit folgendem Wortlaut:

  • Zollkennzeichen oder -symbol;
  • Zugfestigkeit der Klemme;
  • Der Leiterdurchmesserbereich.

Diese Spezifikation verweist auf die folgenden Normen:

BS EN ISO 1461:2009 – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisen- und Stahlerzeugnissen. Spezifikationen und Prüfverfahren

ASTM A153/153M – Standard-Spezifikation für die Verzinkung (Feuerverzinkung) auf Eisen- und Stahlbeschlägen

IEC 60471:1977- Abmessungen von Gabel- und Zungenkupplungen von Saitenisolator Einheiten

Diese Spezifikation wurde durch den folgenden Standard beeinflusst:

BS 3288-2:2009 – Isolator- und Leiterbeschläge für Freileitungen.

Wenn Sie sich für die Spannklemme Rax Industry entscheiden, findet bei der Installation der Spannklemme keine elektrolytische Reaktion zwischen den Klemmen und Leitern oder zwischen den verschiedenen Teilen der Spannklemme statt.

Bis zu 90 Prozent der Nennzugfestigkeit der Klemme tritt kein Schlupf auf, wenn die Klemme den Leiter hält.

Auf jeder Spannklemmenoberfläche ist der verfügbare Leiterbereich und die Herstellerkennzeichnung angegeben. Als OEM-Dienstleister können wir bei Bedarf die Kundenkennzeichnung anbringen.

Die Spannklemme verfügt über die Eigenschaften, Hysterese und Wirbelströme in der Klemme zu minimieren und kühle Betriebstemperaturen zu akzeptieren

Die Spannklemme wird üblicherweise am Spannmast installiert, um dem Leiter eine andere Drehrichtung zu ermöglichen.

Das Jinyong-Team für Spannklemmenkonstruktion und -service hat über 200 Kunden weltweit hochwertige Spannklemmen und Dehnungsklemmen angeboten. Dank umfassender Erfahrung und modernster Technologie konzentriert sich Rax Industry auf die Herstellung, Konstruktion und Entwicklung von Spannklemmen.

Spannklemme – Der ultimative Leitfaden

verschiedene Größen von Spannklemmen mit verschraubtem Ende Spannklemme

Der Umgang mit Kabeln für Elektro- und Telekommunikationssysteme war noch nie einfach.

Es gibt viele Dinge, auf die Sie achten müssen, insbesondere wenn Sie planen, die Kabel an Masten und Türmen aufzuhängen.

Abgesehen davon, dass Sie sicherstellen müssen, dass das Kabel Daten oder Strom reibungslos überträgt, müssen Sie sich auch um seine physische Struktur kümmern.

Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Tools gibt, die dafür sorgen, dass die Leiter bei der Übertragung von Daten und Strom stabil und gut gestützt bleiben.

Eines dieser Werkzeuge ist die Spannklemme.

Was ist eine Spannklemme und wie funktioniert sie?

Nehmen Sie sich vor dem Kauf einer Spannklemme einen Moment Zeit und lesen Sie diesen umfassenden Leitfaden durch.

Was ist eine Spannklemme?

Dies ist ein einfaches Gerät, das aus mehreren Teilen besteht und zum Anschluss von Leitern an verschiedenen Punkten dient. Das Gerät dient auch dazu, ausreichende mechanische und elektrische Verbindungen zum Isolator um den Leiter herzustellen.

Die Klemmen können Leiter sowohl auf geraden als auch auf verdrillten Abschnitten stützen.

In den verdrehten Abschnitten erfolgt eine Zugspannung bis zu einem Winkel von 90 Grad.

Verwendung von Spannklemmen

Anwendung einer Spannklemme mit verschraubtem EndeVerwendung von Spannklemmen

Was sind also die praktischen Anwendungsgebiete von Spannklemmen?

Wir haben gerade erwähnt, dass Spannklemmen hauptsächlich in der Elektro- und Telekommunikationsindustrie verwendet werden.

Aber was genau machen sie?

Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten von Spannklemmen:

-Sorgt für eine starke mechanische Verbindung

Spannklemmen sind dafür ausgelegt, unabhängig von den Bedingungen starke und sichere mechanische und elektrische Verbindungen bereitzustellen.

Unabhängig davon, ob die Kabel unter Längszug oder sogar unter maximaler Arbeitslast stehen, können Spannklemmen immer noch eine ausreichende Verbindung herstellen, die mit dem Längsgriff gekoppelt ist.

-Schützen Sie den Leiter

Die Konstruktion der Spannklemmen ermöglicht den Schutz des Leiters

Sie bieten diesen Schutz bei den Installationslasten.

-Begrenzen Sie die Bewegung des Leiters

Normalerweise sind Leiter und Freileitungen den Launen der Natur wie Wind und Sturm ausgesetzt.

Manchmal kann der Wind so stark sein, dass er Bewegungen und Vibrationen der Leiter verursacht.

Dabei können die Schwingungen von den Leiter- und Datenleitungen ausgehen

Durch die Kontrolle zufälliger Bewegungen tragen Spannklemmen dazu bei, die vom Leiter ausgehenden Vibrationen zu begrenzen.

Obwohl die Spannklemmen auch andere Funktionen haben können, sind die drei von uns genannten für alle Freileitungen von entscheidender Bedeutung.

Komponenten einer Spannklemme

Spannklemme mit verschraubtem EndeSpannklemme

Obwohl ein Spannungsteil wie eine einzelne Einheit erscheinen mag, ist dies nicht der Fall.

Stattdessen besteht es aus verschiedenen Komponenten.

Hier sind die Hauptteile einer Spannklemme:

1. Der Keil und der Körper: Dies ist der Hauptteil der Spannklemme. Sie stützt den Leiter der Freileitungen

2. Unterlegscheiben: Dieser Teil liegt direkt am Körper an. Seine Funktion besteht darin, die Oberfläche des Leiters zu schützen, wenn die Schraube befestigt ist.

3. Riemen: Die Bänder sind für die Übertragung der Last von der Schwingachse auf den Isolatorring verantwortlich

4.Gewindeeinsätze: Diese Teile werden auch als Gewindebuchsen bezeichnet.

Sie übernehmen die Befestigungsfunktion, indem sie einem Objekt ein Gewindeloch hinzufügen.

5. Schrauben und Muttern: Wie bei anderen mechanischen Objekten stellen Schrauben und Muttern in einer Spannklemme Verbindungen zwischen verschiedenen Objekten her.

Für Spannklemmen verwendete Materialien

Aus welchem Material werden Spannklemmen hergestellt?

Als Materialien kommen vor allem Aluminium und Gusseisen zum Einsatz.

Diese beiden Materialien werden bevorzugt, da sie mit Leitern kompatibel sind.

Darüber hinaus können sie unter verschiedenen Bedingungen gut überleben, ohne zu korrodieren oder zu rosten.

Auch bei diesen beiden Werkstoffen richtet sich die Auswahl nach deren Mindesthärte.

Sie sind extrem hart und können durch Temperaturschwankungen nicht so leicht beeinträchtigt werden.

Konstruktionsmerkmale von Spannklemmen

Die Konstruktion einer Spannklemme bestimmt ihre physikalische Interaktion mit dem Leiter und sogar mit Freileitungen.

Die Konstruktion der Klemme muss eine freie Bewegung entlang des Leiters ermöglichen.

Auch bei Bewegung muss die Konstruktion so gestaltet sein, dass es zu keinerlei Ermüdungserscheinungen beim Leiter kommt.

Dies soll dem Dirigenten einen reibungslosen Ablauf ermöglichen.

Das Loch, an dem die Bänder am Klemmkörper befestigt werden, sollte eine angemessene Größe haben.

Es sollte auch keinerlei Schäden verursachen.

Der Designaspekt erstreckt sich auch auf die verwendeten Schrauben und Muttern.

Sie sollten sich gut an der Klemme befestigen lassen.

Arten von Spannklemmen

Sie möchten eine Spannklemme kaufen?

Will, Sie müssen möglicherweise warten, bis Sie sich für den gewünschten Typ entschieden haben.

Dies liegt daran, dass es unterschiedliche Arten von Spannklemmen gibt.

Der Unterschied liegt hauptsächlich im Design.

Hier sind die wichtigsten Arten von Spannklemmen, die Sie wahrscheinlich kaufen werden

1. Keilspannklemmen

Keilspannklemmen finden Sie vor allem in Umspannwerken und an Freileitungen.

Warum heißen sie Keilklemmen? Haben sie einen Keil?

Der Name rührt daher, dass die Klemmung am Leiter durch die Keilwirkung erfolgt.

Es wandelt die Zugbelastung in Druckklemmbelastungen um.

Eine Erhöhung der Zugbelastung verstärkt automatisch die Längsbewegung des Keils.

Dies führt letztendlich zu einer Erhöhung der Festigkeit und der Klemmkräfte.

Die Reibung an den Keilen kann durch spezielle Schmierung reduziert werden. Geringe Reibung erhöht den mechanischen Halt der Spannklemme.

Eine Keilspannklemme kann über einen Brückenanschluss verfügen oder auch ohne diesen Anschluss funktionieren.

Die beiden Schmiedekörper sind durch Schrauben miteinander verbunden.

2.Konusspannklemmen

Die Kegelspannklemme hat einen ähnlichen Funktionsmechanismus wie die Keilklemme.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Klemmkraft diesmal durch die Kegel bereitgestellt wird.

Außerdem können die Kegel mit oder ohne Jumperverbindungen funktionieren.

3.Spannklemmen für hohe Temperaturen

Dies sind nur gewöhnliche Klemmen, die jedoch speziell für Hochtemperaturleiter konzipiert sind.

Sie sind mechanisch und strukturell so stark, dass sie hohen Temperaturen standhalten, ohne die Leitfähigkeit zu beeinträchtigen.

Abschluss

Nachdem Sie nun einige wertvolle Informationen zu Spannklemmen erhalten haben, wie geht es weiter?

Der nächste Schritt besteht natürlich darin, einen zuverlässigen Hersteller von Spannklemmen zu kontaktieren und den Kauf abzuschließen.

Bei Rax Industry sind wir stolz auf die Herstellung und Lieferung hochwertiger Spannklemmen

Falls Sie eines benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Spannklemme?

Die Spannklemme ist eine Art von Einzelspannbeschlägen und wird hauptsächlich an Freileitungen und Verteilungsleitungen eingesetzt. Die Spannklemme wird auch als Sackgassenklemme bezeichnet und ist eine Art von Freileitungsklemmen.

Aus welchen Bestandteilen besteht eine Spannklemme?

  • Der Keil und der Körper
  • Unterlegscheiben
  • Träger
  • Gewindeeinsätze
  • Schrauben und Muttern

Was ist die Funktion einer Spannklemme?

Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten von Spannklemmen:

  • Sorgen Sie für eine starke mechanische Verbindung
  • Schützen Sie den Leiter
  • Begrenzen Sie die Bewegung des Leiters

Welche Arten von Spannklemmen gibt es?

Hier sind die wichtigsten Arten von Spannklemmen:

  • Keilspannklemmen
  • Konusspannklemmen
  • Spannklemmen für hohe Temperaturen

de_DEDE
Nach oben scrollen