Überspannungsableiter für die Verteilung

Überspannungsableiter bieten hervorragenden Schutz vor Überspannungen für alle elektrischen Verteilungsanlagen. Sie schützen das Freileitungsnetz vor Überspannungen bis zu 36 kV.

Dank seiner leichten und gewellten Konstruktion bietet der Überspannungsableiter optimale mechanische Festigkeit und ist somit ideal für raue Umgebungsbedingungen. Er bietet optimalen und praxiserprobten Schutz, der die Betriebskosten senkt und die Zuverlässigkeit erhöht, insbesondere im Wildtiermanagement.

Der aus hochwertigen Zinkoxid-Varistoren gefertigte Polymerverbundwerkstoff des Überspannungsableiters ermöglicht eine hervorragende thermische und strombelastbare Ausführung. Der Herstellungsprozess garantiert optimale Schnittstellenabdichtung und hohlraumfreie Konstruktion.

Die Anwendung von Überspannungsableitern für die Verteilung umfasst den Schutz von Mittelspannungsverteilungsanlagen und -netzen vor Blitz- und schalterbedingten Überspannungen. Dies gilt insbesondere in Gebieten mit hohem isokeraunischem Anteil. Sie werden auch zum Schutz von Kabelendverschlüssen und Transformatoren eingesetzt.

Hauptmerkmale

  • Käfigdesign mit Überspannungsableitertechnologie
  • Lange Lebensdauer und überlegene Betriebsleistung
  • Hydrophobes Silikongehäuse, daher ideal für Außenanwendungen
  • Direkt geformtes Gehäuse zur Verhinderung des Eindringens von Feuchtigkeit
  • Sicherer, splitterfreier Kurzschlussschutz für hohe Stromstärken
  • Verschiedene Varianten wie Normal Duty, Heavy Duty und Heavy Duty Riser Pole

Kostenloses Angebot einholen

Zeichnung des Überspannungsableiters für die Verteilung
Typ
Nennspannung
Maximale Dauerbetriebsspannung
Max. Restspannung
2000 μs
Rechteckwellen-Stromstoßfestigkeit
4/10μsHochstromimpuls
Steiler Stromimpuls
30/60μs
Schaltstromimpuls
8/20 μs
Schaltstromimpuls
KV (Effektivwert)
KV (Effektivwert)
KV (Wappen)
KV (Wappen)
KV (Wappen)
A (Wappen)
KA(Wappen)
YH5W-9
9
7.65
33.7
23.8
27
100
65
YH5W-10
10
8.4
36.0
26.4
30
100
65
YH5W-11
11
9.5
40
30
33
100
65
YH5W-12
12
10.2
42.2
31.7
36
100
65
YH5W-15
15
12.7
51
38.5
45
100
65
YH5W-18
18
15.3
61.5
46.5
54
100
65
YH5W-21
21
17.0
71.8
54.5
63
100
65
YH5W-24
24
19.5
82
62.6
72
100
65
YH5W-27
27
22
92
69.8
81
100
65
YH5W-30
30
24.4
102
79
90
100
65
YH5W-33
33
27.5
112
86.7
99
100
65
YH5W-36
36
29.0
123
92.4
108
100
65
YH5W-42
42
34.0
126
101
111
100
65
Nennentladestrom 5KA Metalloxid-Verteilungs-Überspannungsableiter
Typ
Nennspannung
Maximale Dauerbetriebsspannung
Max. Restspannung
2000 μs
Rechteckwellen-Stromstoßfestigkeit
4/10μsHochstromimpuls
Steiler Stromimpuls
30/60μs
Schaltstromimpuls
8/20 μs
Schaltstromimpuls
KV (Effektivwert)
KV (Effektivwert)
KV (Wappen)
KV (Wappen)
KV (Wappen)
A (Wappen)
KA(Wappen)
YH10W-9
9
7.65
31
23.1
27
250
100
YH10W-10
10
8.4
33
27.0
30
250
100
YH10W-11
11
9.5
36.4
30.0
33
250
100
YH10W-12
12
10.2
38.5
30.8
36
250
100
YH10W-15
15
12.7
46.5
38.5
45
250
100
YH10W-18
18
15.3
56
46.2
54
250
100
YH10W-21
21
17.0
65.5
53.9
63
250
100
YH10W-24
24
19.5
75
61.6
72
250
100
YH10W-27
27
22.0
84
69.3
81
250
100
YH10W-30
30
24.4
93
76.5
90
250
100
YH10W-33
33
27.5
101
84.7
99
250
100
YH10W-36
36
29.0
112
92.4
108
250
100
YH10W-42
42
34.1
126
101
111
250
100
Nennentladestrom 10KA Verteilungs-Überspannungsableiter
Hinweis: „YH“ steht für den Metalloxid-Blitzableiter im Polymergehäuse. Bei einem Porzellangehäuse entfernen Sie das „H“.

Arten von Überspannungsableitern für die Verteilung

Überspannungsableiter für die VerteilungVerteilungs-Überspannungsableiter werden in drei Typen unterteilt: Normal Duty (ND), Heavy-Duty (HD) und Heavy-Duty Riser Verteilungs-Überspannungsableiter. Ihr Schutzniveau unterscheidet sie vom Schutzniveau der Geräte.

Normallast-Ableiter

Wenn Sie einen geeigneten Überspannungsableiter für die Verteilung suchen, der sich optimal für Bereiche mit geringer Beleuchtungsaktivität eignet, ist der Normallastableiter die richtige Wahl. Dies liegt an seinem grundlegenden Schutz gegen Überspannung.

Hochleistungs-Ableiter

Dieser Ableiter eignet sich aufgrund seiner niedrigeren, besseren Entladespannung am besten für Bereiche mit starkem Blitzstrom. Die Systemspannungen für diesen Überspannungsableiter reichen von 2,5 bis 36 kV.

Hochleistungs-Riser-Pole-Ableiter

Im Vergleich zu den ersten beiden Verteiler-Überspannungsableitern übertrifft dieser Ableiter diese hinsichtlich des Schutzniveaus. Daher empfiehlt er sich für unterirdische Verteileranlagen und -kabel. Dank seiner hochfesten Glasfaser und der integrierten Erdungsleitung bietet er eine zuverlässige und schnelle Verbindung. Sein Polymergehäuse schützt zudem optimal vor eindringender Feuchtigkeit.

Auswahlkriterien für einen Überspannungsableiter für die Verteilung

Spezifikationen für Überspannungsableiter für die VerteilungAls Anwender müssen Sie bei der Installation eines Überspannungsableiters bestimmte Ableiterspezifikationen berücksichtigen. Daher empfiehlt es sich, die System- oder Netzwerkparameter zu überprüfen, um Ihr Produkt optimal auf eine bessere Leistung zu optimieren. Eine Optimierung kann den Schutz vor Überspannung gewährleisten und das Risiko von Netzausfällen reduzieren. Zu den Systemparametern gehören:

  • Der Verschmutzungsgrad des Gebiets
  • Die Betriebsspannung des Systems
  • Der Basis-Isolationspegel (BIL) des Geräts
  • Der Ableiteranschluss (Phase zu Erde)
  • Dauer oder Erdschlussfaktor, maximale Erdschlussspannung und Erdschlussbedingungen
  • Systemerdung, Widerstandsgeerdet, fest, isoliert
  • So verbinden Sie Erde und Leitung
  • Temporäre Überspannungen (TOV) oder Erdschlussfaktor
de_DEDE
Nach oben scrollen