Kompressionskabelschuh

Presskabelschuhe dienen zum Verbinden elektrischer Leitungen mit Kupfer- oder verzinnten Kupferleitern. Sie dienen der Verankerung oder Befestigung nichtelektrischer Kabel an Oberflächen, Montageplatten oder anderen Kabeln.

Kabelschuhe ermöglichen außerdem die Verbindung dicker Kabel mit einem Stecker mit kleinerem Durchmesser, indem sie als Kabelreduzierer fungieren. Sie werden häufig in Elektrogeräten, Fahrzeugverkabelungen, Telekommunikation und Elektronik verwendet.

Um eine sichere Verbindung herzustellen, werden die Kabelschuhe üblicherweise auf den Kabelleiter gepresst oder gecrimpt. Sie sind so konzipiert, dass sie für Reparaturen oder Wartungen leicht zu montieren und zu demontieren sind und stellen somit eine ideale Befestigungslösung dar, wenn keine dauerhaften Befestigungsmethoden erforderlich sind.

Es gibt verschiedene Arten von Kabelschuhen für unterschiedliche Anwendungen, darunter Zweiloch-, Einloch- und Hochleistungskabelschuhe. Einige Kabelschuhe, beispielsweise für elektrische Verbindungen, sind aus Sicherheitsgründen mit Gummi oder Kunststoff isoliert.

Der geeignete Presskabelschuhtyp hängt in der Regel vom Klemmentyp oder der Verankerungsmethode ab. Gabel- oder U-förmige Kabelschuhe werden für Schraubklemmen verwendet, während geschlossene Ring- oder O-förmige Kabelschuhe für Schraubanwendungen verwendet werden. Für Flachsteck- oder Aufpressstiftklemmen werden Stift- oder Flachstecker verwendet.

Kostenloses Angebot einholen

Zeichnung des Kompressionskabelschuhs

Zeichnung des Kompressionskabelschuhs

ARTIKEL-NR.Abmessungen (mm)
Φd2BLΦDΦdE
CL14-H-66.418.3508.85.828.5
CL22-H-88.418.35211.37.7
CL38-H-1010.518.36412.49.834
CL38-H-121318.364
CL60-H-1010.520.570141136
CL60-H-121320.570
CL70-H-1010.521.472151238
CL70-H-121321.472
CL80-H-121323.2751613
CL100-H-12132675181440
CL125-H-121328852016
CL150-H-121331.594221746
CL180-H-121333982318.2
CL200-H-121337104262048
CL250-H-1213411142822
CL325-H-121346118322550
CL400-H-121354130373060
CL500-H-121357.51504031
B-CL14-H-66.418.3508.35.828.5
B-CL22-H-88.418.35210.77.7
B-CL38-H-1010.517.26411.99.834
B-CL38-H-121317.26411.99.8
B-CL60-H-1010.5207013.51136
B-CL60-H-12132070
B-CL70-H-1010.521.47214.51238
B-CL70-H-121321.472
B-CL80-H-121323.27515.513
B-CL100-H-121325.57517.31440
B-CL125-H-1213288519.316
B-CL150-H-121330.59421.11746
B-CL180-H-121332.59822.118.2
B-CL200-H-12133610424.92048
B-CL250-H-121339.511426.922
B-CL325-H-12134511830.72550
B-CL400-H-12135413035.73060
B-CL500-H-12135615038.431

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein Kabelschuh?

Kabelschuhe verbinden elektrische Kabel mit Anschlussklemmen an Leitern und stellen so eine sichere Verbindung her. Sie werden bei der Installation, Reparatur und Wartung von elektrischen Anlagen und Geräten eingesetzt. Kabelschuhe finden auch Anwendung in der Automobilindustrie, der Telekommunikation, im Industriemaschinenbau und anderen Branchen.

Wie befestigt man einen Kabelschuh?

Kabelschuhe werden befestigt, indem das Kabel in den Schaft des Kabelschuhs eingeführt und anschließend komprimiert oder gecrimpt wird, um ihn mit dem elektrischen Leiter zu verbinden. Mit Crimpwerkzeugen wird der Kabelschuh komprimiert, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Wie wählen Sie die Kabelschuhgröße aus?

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der passenden Kabelschuhgröße den Kabeldurchmesser sowie die Größe der Anschlussbohrung. Die meisten Hersteller bieten eine Größentabelle an, die Ihnen hilft, die richtige Kabelgröße je nach Kabeldurchmesser und Anschlussbohrung zu bestimmen.

Was ist der Unterschied zwischen 1-Loch- und 2-Loch-Ösen?

Zweilochösen benötigen zwei Schrauben, um ein Verdrehen der Öse zu verhindern. Sie verfügen außerdem über eine größere Kontaktfläche, was zu einer besseren Verteilung des Kontaktdrucks führt und sie ideal für Schwerlastanwendungen macht. Einlochösen sind ideal für Standardanwendungen.

Hauptmerkmale von Presskabelschuhen

  • Material und Beschichtung

Kabelschuhe bestehen aus Kupfer oder anderen hochleitfähigen Materialien wie Aluminium. Kupfer ist aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit das bevorzugte Material für Kabelschuhe in der Telekommunikation und Elektronik.

Um Schäden wie Korrosion oder Oxidation vorzubeugen, kann in manchen Fällen, insbesondere bei der Verwendung im Außenbereich, eine galvanische Verzinnung der Kabelschuhe erfolgen.

  • Größe und Typ

Da Kabelschuhe Präzisionsgeräte sind, ist die Wahl der passenden Größe und Form für den jeweiligen Anschlusstyp entscheidend. Presskabelschuhe dienen der sicheren Befestigung am Draht, um mechanische Stabilität zu gewährleisten und eine lose Verbindung zu verhindern. Es ist wichtig zu prüfen, ob der Durchmesser des Presskabelschuhs zum Durchmesser des Anschlusslochs passt.

Der geeignete Kabelschuhtyp hängt in der Regel von der Anwendung ab. Zweilochkabelschuhe sind für Sammelschienenanwendungen konzipiert, bei denen zwei Schrauben erforderlich sind, um ein Verdrehen der Kabelschuhe zu verhindern. Einlochkabelschuhe sind für den Standardgebrauch vorgesehen, während Langrohrkabelschuhe am besten für Hochleistungsanwendungen in der Industrie geeignet sind, da sie zusätzliches Crimpen für mehr mechanische Festigkeit ermöglichen.

Für Anwendungen wie Verteilertafeln oder Leistungsschalter sind Schlitzkabelschuhe möglicherweise ideal, da sie über ein U-förmiges Design verfügen, das das Aufschieben der Kabelschuhe auf eine Klemme erleichtert.

  • Mechanische Festigkeit:

Standard- und Kurzrohrösen eignen sich ideal für leichtere Anwendungen oder bei beengten Platzverhältnissen. Bei Anwendungen mit hoher mechanischer Belastung können jedoch Langrohrösen aufgrund ihrer höheren Tragfähigkeit ideal sein.

Faktoren wie die Anzahl der Löcher können sich auch auf die mechanische Festigkeit des Kabelschuhs auswirken, wobei Kabelschuhe mit zwei Löchern eine höhere Tragfähigkeit aufweisen als Kabelschuhe mit einem Loch.

Faktoren wie Korrosion und Oxidation können sich auch auf die mechanische Festigkeit und Haltbarkeit auswirken, insbesondere bei Außeninstallationen. Daher kann die Wahl von Kabelschuhen mit korrosionsbeständiger Beschichtung wie Zinn die Zuverlässigkeit erhöhen.

Kostenloses Angebot einholen

 

de_DEDE
Nach oben scrollen