Zurrdrahtklemme

Eine Zurrdrahtklemme, auch Kabelzurrklemme genannt, ist ein Gerät im Luftbau, das zur Befestigung von Zurrdrahtenden oder Erdungsdrähten an einer Litze verwendet wird. Die Konstruktion besteht aus einem Bolzen, zwei Unterlegscheiben und zwei Karabinermuttern aus Edelstahl. Es gibt zwei Haupttypen: Zurrdrahtklemme D und Zurrdrahtklemme E, wobei Typ E eine einteilige Stanzung für dauerhafte Drahtenden aufweist.

Zurrdrahtklemmen sind unerlässlich für die Sicherung von Drahtenden in Freileitungsanlagen. Die Klemme kann an Litzen mit einem Durchmesser von 1/4 Zoll bis 7/16 Zoll befestigt werden. Eine übergroße Version ist für Litzen von 3/8 bis 9/16 Zoll erhältlich. Zur Montage einer Zurrdrahtklemme legen Sie die Nut über den Draht, folgen dem Litzenverlauf, fädeln ihn durch und ziehen die Abschlussmutter fest. Das freie Ende muss in die Klemme gesteckt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Hauptmerkmale:
– Die Zugfestigkeit der Backen übersteigt 50.000 PSI
– Mechanisch verzinkte Oberfläche für Korrosionsbeständigkeit
– Zwei Nutplatten mit Gewindebolzen und Flanschansatz
– Kompatibel mit Litzen mit einem Durchmesser von 6 mm bis 11 mm
– Verhindert Kabelbrüche und erhält die Verbindungsintegrität

Kostenloses Angebot einholen

Zeichnung einer Zurrdrahtklemme

Zeichnung einer Zurrdrahtklemme

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Anwendung der ZurrdrahtklemmeWas ist eine D-Kabelzurrklemme?

Die AD-Kabelzurrklemme ist eine spezielle zweiteilige Metallklemme, bestehend aus einem Hauptkörper und einem Verriegelungsbügel. Sie dient zum Befestigen und Abschließen von Zurrdrähten an Traglitzen in Freileitungsinstallationen. Sie ist für Litzendurchmesser von 6–11 mm (1/4 bis 7/16 Zoll) geeignet.

Wie installiert man eine D-Zurrdrahtklemme?

Setzen Sie die Klemme über das Kabel, schieben Sie den Verriegelungsriegel über den Hauptkörper und drücken Sie den Stift nach unten, um die Klemme zu sichern. Die beiden gerillten Platten passen auf gegenüberliegende Seiten des Strangs. Ziehen Sie die Klemme mit der langen Mutter fest und schließen Sie den Draht mit der kurzen Mutter ab.

Was sind die Hauptvorteile von D-Zurrdrahtklemmen?

D-Zurrdrahtklemmen bieten sichere temporäre und permanente Anschlüsse, funktionieren sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, bieten Korrosionsbeständigkeit durch die mechanisch verzinkte Oberfläche und sind kostengünstiger als herkömmliche Kabelzurrmethoden.

Was ist der Unterschied zwischen Zurrdrahtklemmen der Typen D und E?

Beide Klemmen haben ähnliche Beschläge und Spannbereiche. E-Zurrdrahtklemmen verfügen über ein einteiliges, gestanztes Design für eine perfekte Ausrichtung der Drahtseile, während D-Klemmen aus zwei separaten Teilen bestehen. E-Klemmen sind speziell für die dauerhafte Befestigung von Drähten konzipiert.

Wie weit muss die Kabelführung vom Lasher entfernt sein?

Die Kabelführung sollte mithilfe einer steifen Stange 1,20 m vor dem Peitschengerät positioniert werden. Die Kabeltrommel muss mindestens 15 m vor der Kabelführung positioniert werden, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten.

Kostenloses Angebot einholen

de_DEDE
Nach oben scrollen