Isolierbinder

Ein Isolatorbinder wird auch als Verteilerbinder oder Spiralbinder bezeichnet und dient dazu, die Leiter zu bündeln. Spulenisolator oder Mastaufsatzisolator.

Verteilerkabelbinder können aus aluminiumummanteltem Stahldraht, PVC oder Halbleiter bestehen. Sie werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. für ACSR-, verdichtete ACSR-, Vollaluminium-, Aluminiumlegierungs- oder kunststoffummantelte Leiter.

Es gibt drei Arten von Verteilungsisolatoren: Kopfisolatoren, Seitenisolatoren und Spulenisolatoren.

Obere Befestigung: Die obere Befestigung wird auch als obere Befestigung mit Befestigungen oder obere Befestigung bezeichnet und dient zur Befestigung des Leitungsleiters an der oberen Nut des Stiftisolators.

Seitliche Befestigung: Befestigung der Leiter an der seitlichen Nut der Isolatoren.

Spulenisolator: Befestigen der Leiter am Spulenisolator.

Ein kompletter Satz Isolatorbinder umfasst normalerweise einen vorgeformten Abspanngriff, ein Halsrohr und ein Etikett.

Der Isolatorbinder hat eine bessere Wirkung als Klemmisolatoren und Handbinder über Panzerstangen. Er zeichnet sich durch einfache Installation, einheitliches Design, doppelte Unterstützung und Sicherheit aus. Als ISO-zertifizierter Hersteller und Lieferant erfüllt der Rax Industry-Topbinder die heutigen Leistungsanforderungen effizienter.

Kostenloses Angebot einholen

I. Vorgeformte Einzel-Oberkrawatte

II. Vorgeformte Doppelbinder

 

Im Vergleich zur herkömmlichen Handanbindung bietet die Rax Industry-Oberanbindung die folgenden Vorteile:

1. Der Rax Industry-Oberbinder befestigt die Leiter perfekter als die herkömmliche Methode. Er verfügt über die einzigartige Eigenschaft der „Rückprallelastizität“. Wenn die Leiter durch das Fließen nur wenig belastet werden, kann der Oberbinder dem Leiter helfen, in die Isolatorkurve zurückzuspringen.

2. Der aluminiumbeschichtete Stahl ist wesentlich fester als der Aluminiumdraht, der von Hand gebunden wird.

3. Das durchdachte Design der oberen Kabelbinder verringert das Flattern beim Fließen oder anderen äußeren Einflüssen. Dadurch wird der Leiter vor Abrieb geschützt.

4. Der vorgeformte Rax Industry-Kopfbinder erleichtert die Installation. Die vorgeformte Maschine erzeugt die Spiralform, anstatt sie von Hand zu rollen.

5. Die Leistung des Rax Industry-Oberbinders ist bei der „RIV“-Charakteristik besser als bei der Handbindung.

 

Isolator-Verbindungsprüfung

Isolator-VerbindungsprüfungIsolator-Binderlängenmessung

Messung der Isolator-Binderlänge

Isolatorbinder – Komplette Anleitung

In fast allen Fällen dienen Isolatoren der Abschirmung der Leiter. Sie verhindern, dass elektrischer Strom aus dem Leiter austritt.

Verschiedene Isolatoren erfüllen unterschiedliche Aufgaben in Stromleitungen. Ein Isolatortyp, den Sie möglicherweise kaufen möchten, ist der Isolatorbinder.

Wenn Sie vorhaben, einen Isolierbinder zu kaufen, lesen Sie weiter, denn wir geben Ihnen den ultimativen Leitfaden für einen Isolierbinder für eine Freileitung.

Was ist ein Isolierbinder?

Isolatorbinder PVC-Kunststoff-LeitungsbinderEin Isolatorbinder ist eine Art von Übertragungsleitungsisolator, der den Schutz der Leiterleitung verbessern soll. Der Isolatorbinder wird üblicherweise als Verbesserung gegenüber anderen Isolatortypen empfohlen.

Isolierbänder bieten dem Leiter hervorragenden Schutz vor Korrosion, Abrieb und anderen Kräften, die den Leiter bewegen. Obwohl sie bei kunststoffummantelten Leitern üblich sind, können sie auch an Leiterabschnitten verwendet werden, an denen kein Abrieb auftritt.

Welche Funktion hat der Isolierbinder?

Isolatorbinder bieten eine alternative Methode zur Unterstützung und Befestigung von Leitern an der Stromleitung. Sie sind die beste Alternative zu Panzerungsstangen und Klemmisolatoren für Übertragungsleitungen.

Die Hauptaufgabe des Kabelisolators besteht darin, den Leiter vor Stromlecks zu schützen. Das Isoliermaterial umhüllt den Leiter und verhindert so den direkten Kontakt des Kabels mit anderen Materialien.

Neben ihrer primären Schutzfunktion tragen Verbindungsisolatoren auch zur Stabilität des Leiters bei. Sie verhindern, dass der Leiter durch unterschiedliche Kräfte aus seiner ursprünglichen Position verlagert wird. Der Isolator verhindert zudem unerwünschte Vibrationen, die die Stabilität der elektrischen Leitungskabel beeinträchtigen können.

Eine weitere Kernfunktion der Isolatorbinder ist die Verhinderung von Funkstörungen. Diese Funktion ist bei anderen Isolatortypen nicht vorhanden. Dieser Schutz ist unerlässlich, wenn die Übertragungsleitung durch Gebiete führt, die anfällig für Funkwellen sind.

Eine weitere einzigartige Funktion des Verbindungsisolators ist die doppelte Unterstützung. Doppelisolatoren werden dort eingesetzt, wo die Übertragungsleitung Autobahnen, Straßen und Eisenbahnlinien kreuzt. Die Unterstützung ist auch erforderlich, wenn der Leiter an den Wende- und Leitungswinkeln installiert wird.

Schlüsselkomponenten eines Isolatorbinders

Isolatorbinder PVC-Kunststoff-LeitungsbinderZu den Hauptkomponenten, die für die effektive Funktion des Verbindungsisolators sorgen, gehören:

Binden:  Dieses Bauteil besteht aus Aluminium und nimmt die meiste Kraft vom Leiter auf.

Unterlage: Das Polster eines Verbindungsisolators ist eine Komponente, die für die notwendige Isolierung sorgt. Es besteht aus einem Kunststoffmaterial, das den Leiter umhüllt.

Identifikationsmarke: Diese Komponente dient zur Identifizierung des Isolierbandes. Sie identifiziert die Halsgröße, den Durchmesserbereich, die Katalognummer und den Nennleiterbereich.

Farbcodes: Zur Identifizierung dienen die Farbcodes auf dem Isolator. Der innere Farbcode kennzeichnet die Leitergröße, der äußere die Isolatorgröße.

Technische Daten des Isolierbinders

Wie kann ich feststellen, ob der Isolierbinder für seine Aufgabe geeignet ist? Die Antwort ist einfach. Werfen Sie einen genauen Blick auf die technischen Daten. Sie bestimmen die physikalische und elektrische Leistung des Isolators. Dazu gehören:

-Mechanische Festigkeit: Der Isolator sollte eine hohe mechanische Festigkeit aufweisen, um den Leiter in seiner gewünschten Position zu halten. Ohne Festigkeit kann der Isolator durch das Gewicht des Leiters und andere Kräfte leicht brechen.

Die mechanische Festigkeit bestimmt die Belastbarkeit des Isolators. Da Leiter üblicherweise durch unterschiedliche Kräfte bewegt werden, sollte der Isolator diese Bewegung bis zu einem gewissen Grad zulassen. Andernfalls drohen Brüche und Strukturschäden.

-Nennspannung: Wie die meisten Isolatoren für Freileitungen werden auch Verbindungsisolatoren nach ihrer Spannung bewertet. Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung mit der Ihrer Übertragungsleitung übereinstimmt. Sie möchten keinen Isolator kaufen, nur um dann festzustellen, dass er keine ausreichende Isolierung bietet, weil seine Nennspannung niedriger ist als die Ihrer Übertragungsleitung.

-Krawattenisolator ANSI-Klasse: Sie sollten auch die ANSI-Klasse des Verbindungsisolators prüfen. Die ANSI-Klassen variieren in der Regel und definieren die physikalische und elektrische Leistung des Isolators. Beispielsweise gibt der ANSI C29-Isolator die verschiedenen Abmessungen des Halsdurchmessers an. Weitere durch die ANSI-Klasse festgelegte Merkmale des Isolators sind die Tiefe der Nut und der Übergang der Kontur in die Seitennut.

-Gewicht des Isolators: Wie schwer oder leicht ist der Isolierbinder? Auf diesen Parameter sollten Sie vor dem Kauf achten.

-Schlagfestigkeit: Die Schlagfestigkeit definiert die Fähigkeit des Isolators, einer plötzlichen Belastung standzuhalten. Es empfiehlt sich, einen Verbindungsisolator mit hoher Schlagfestigkeit zu wählen, da dieser verschiedenen Belastungen standhält, ohne zu brechen.

Maximale Größe: Die Größe des Verbindungsisolators bestimmt den Leiter, den er isolieren kann. Für maximale Isolierung sollte die Größe der Leitergröße entsprechen. Die Größe wird durch den oberen Nutradius des Isolators bestimmt.

Hersteller von Isolierbindern

Nach all den Informationen, die Sie erhalten haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wo Sie einen Isolierbinder kaufen können. Die Antwort ist ein Hersteller von Isolierbindern in China. So können Sie sich der Qualität Ihres Isolierbinders für die Hochspannungsleitung sicher sein.

Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die Liste der chinesischen Hersteller von Isolierbindern und die jeweiligen Bewertungen. Sie können sich auch über die Preise der einzelnen Hersteller informieren.

Powertelcom ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Isolierbindern in China. Unsere Isolierbinder werden präzise und nach internationalen Sicherheits- und Qualitätsstandards gefertigt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Isolierbindern.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist ein Isolierbinder?

Der Isolatorbinder wird auch Verteilungsbinder genannt und dient zum Bündeln der Leiter am Spulenisolator oder Mastaufsatzisolator.

Wie viele Arten von Isolierbindern gibt es?

Je nach Anwendung gibt es drei Arten von Isolatorbindern: Kopfisolatoren, Seitenisolatoren und Spulenisolatoren.

Was sind die Hauptkomponenten eines Isolierkabelbinders?

Zu den Hauptkomponenten, die für die effektive Funktion eines Isolierbandes sorgen, gehören: Isolator-Identifikationsmarkierung, Bandpolster, Identifikationsetikett, Farbcodes.

de_DEDE
Nach oben scrollen