Ankerstange
Die Ankerstange ist ein wichtiger Bestandteil von Versorgungs- und Telefonmasten. Sie wird auch als Abspannankerstange, Abspanndrahtankerstange, Kauschenankerstange oder Kauschenankerstange bezeichnet.
Ein Ende einer Abspannankerstange ist mit einem Abspanndraht durch einen AbspannklemmeDas andere Ende ist an einem im Boden vergrabenen Erdanker befestigt. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Leitungsmast durch die Zugfestigkeit des Abspannseilankers fest am Boden befestigt wird.
Je nach Ausführung gibt es Stangen für Kreuzplattenanker und Spreizanker, Stangen für Manta-Ray-Anker, No-Wrench-Anker und Felsanker.
Die Ankerstangen werden zu Ein-, Zwei- und Dreilitzenösen gesenkgeschmiedet. Die alternativen Ankerstangen sind mit ovalen Ösen und einer entsprechenden Anzahl von Drahtlitzenkauschen ausgestattet. Alle Kauschengrößen sind auf die Größe der Spannlitze abgestimmt.
Die Ankerstange ist robust und langlebig und hält Stürmen und Katastrophen stand. Um die Sicherheit und Stabilität der Freileitung zu gewährleisten, ist es wichtig, bei der Installation von Freileitungen eine hochwertige Ankerstange zu verwenden.
Der Teil der Ankerstange, der leicht rostet, liegt 30 cm über dem Boden und 50 cm unter der Erde. Da die Ankerstange beim Vergraben in der Erde leicht rostet, ist der Durchmesser normalerweise 2–4 mm größer.
Der Hauptprozess zur Herstellung von Abspannankern ist das Warmschmieden. Rax Industry erhitzt die Stange in einem Hochfrequenzofen, bis sie rot wird, und poliert anschließend das Eisenoxid. Abschließend wird der glühende Metallkopf in die Form eines Doppelauges oder einer Fingerhutöse gestanzt. Die Oberflächenbehandlung der Ankerstange erfolgt durch Feuerverzinkung, um sie auch bei Regen und Salzwasser vor Rost zu schützen.
Rax Industry produziert seit mehr als 10 Jahren Ankerstangen mit Kauschen und ist bereit, Ihr Volumen auf Ihrem Markt zu steigern.
Rax Industry verfügt über vier Produktionslinien für die Herstellung von Ankerstangen mit Kauschen, sodass wir die Containerankerstangen in den meisten Fällen innerhalb kürzester Zeit an Sie versenden können. Auch bei individuellen Designs helfen Ihnen die kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter von Rax Industry, diese termingerecht fertigzustellen.
Um mehr über die Ankerstangen zu erfahren, kontaktieren Sie uns jetzt.
Funktion der Abspannseil-Ankerstange:
1. Bruchlasttest: 62 kN für 1 Minute
2. Feuerverzinkt streng nach ASTM-123
3. Einheitliche und angemessene Verpackung
4. Größengenauigkeit 0,1 mm.
5. Direkt ab Werk, sparen Sie 30%–50% Kosten
Die Abspannankerstange mit Vierkantmutter wird aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Der Stahlrohstoff wird nach AISI-SAE 1018 oder 1020 ausgewählt. Der Kohlenstoffgehalt liegt gemäß ASTM A36M nicht unter 0,13%. Die Zinkbeschichtung von 80 um, gemäß ASTM A-153. Der Kopf der Abspannankerstange wird in einem Stück mit einer Öse, einer Doppelöse oder einer Dreifachöse geschmiedet (siehe beigefügte Zeichnungen). Die andere Seite der Stange hat eine Gewindelänge von 8 cm bis 10 cm gemäß UNC. Die UNC erfordert 10 Gewinde pro Zoll.
Die Hochleistungs-Vierkantmutter, die auf der Abspanndraht-Ankerstange montiert ist, besteht aus verzinktem Stahl mit einer Mindestbeschichtung aus 53 um, gemäß Klasse C von ASTM A153. Das Vierkantmuttergewinde wird vor der Verzinkung hergestellt.
Artikel | Länge | Durchm. | Mindestfestigkeit | Gewindelänge | Streckgrenze |
Einzelauge-Kauschenstange | 8' oder 6' | ¾” | 106 kn | 89 mm UNC | Mindestens 345 MPa |
Doppelöse Kauschenstange | 8' oder 6' | ¾” | 106 kn | 89 mm UNC | Mindestens 345 MPa |
Stolperöse mit Kausche | 8' oder 6' | ¾” | 106 kn | 89 mm UNC | Mindestens 345 MPa |
Ankerstangenpackung
Abspannseil-Ankerstange: Der komplette Leitfaden
Ankerstangen sind ein unverzichtbares Zubehör bei der Installation einer Freileitung zur Verteilung oder Übertragung.
Noch wichtiger ist, dass Sie eine hochwertige, langlebige und zuverlässige Ankerstange wählen.
Ein Grund, warum ich Sie durch die Einzelheiten dieses Zubehörs führen möchte.
Es handelt sich um eine Kurzanleitung, die alle Grundlagen abdeckt – Definition, Design, Klassifizierung, Spezifikation, Installationsprozess usw.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
- Kapitel 1: Was sind Ankerstangen?
- Kapitel 2: Anwendung von Ankerstangen
- Kapitel 3: Arten von Ankerstangen
- Kapitel 4: Technische Daten von Ankerstangen
- Kapitel 5: Herstellungsprozess von Ankerstangen
- Kapitel 6: Einbau von Ankerstangen
- Kapitel 7: Zuverlässiger Hersteller von Abspannankern in China
- Kapitel 8: Fazit
- Kapitel 9: FAQ
Was sind Ankerstangen?
Ankerstangen werden auch als Ankerbolzen, Kauschenstangen, Abspannankerstangen oder Kauschenankerstangen.
Sie dienen der Verbindung von nichttragenden und tragenden Elementen mit dem Untergrund oder dem Beton.
Ankerstange
Es besteht aus einer Baugruppe verschiedener Produkte, darunter Stahlplatten, Ankerbolzen oder Befestigungselemente und Versteifungen.
Abgesehen von den oben aufgeführten Komponenten gibt es Ankerstangen in zahlreichen Formen.
Dazu gehören:
Stromleitungsanker
Es handelt sich um ein Spannkabel, das dazu dient, die Stabilität einer freistehenden Struktur zu erhöhen.
Sie werden häufig in Funkmasten, Schiffsmasten, Strommasten, Zelten und Windturbinen verwendet.
Es kann auch als Abspannseil, Abspanndraht, Abspannleine oder einfach als „Guss“ bezeichnet werden.
Anker für Strommasten
Anker, Pfosten oder Säulen für Versorgungsmasten, die als Stütze für Stromleitungen und andere Versorgungseinrichtungen dienen.
Es wird normalerweise an der Stange befestigt, wo die Ringmutter und die Ankerstange werden werkseitig fertig gestellt.
Die Verwendung erfolgt mit Steckschlüsselantrieb oder Vollnaben-Schraubankern.
Abspannseil-Ankerstangen
Es handelt sich auch um einen Draht, der hauptsächlich zur Verankerung und Erhöhung der Stabilität freistehender Strukturen verwendet wird.
Die Funktion des Abspannseils unterscheidet sich nicht von der Funktion des Stromleitungsankers.
Kann verwendet werden in Feuerwehr-Ausziehleitern, Kirchenmasten, auch als abgespannter Mast bekannt.
Anwendung von Ankerstangen
Verankerung von Holz im Fundament – Betonkonstruktionen sind normalerweise sehr stabil, Holzkonstruktionen benötigen jedoch zusätzliche Unterstützung.
Die Befestigung auf Betonfundamenten erfolgt in der Regel mittels Ankerstangen, um Bewegungen zu vermeiden.
In erdbeben- und erdbewegungsgefährdeten Gebieten kommen spezielle Ankerstangen zum Einsatz.
Lastabtragung – Es trägt zur gleichmäßigen Verteilung der Last bei, um ein Einstürzen zu verhindern.
Dies liegt daran, dass auf den vertikalen und horizontalen Strukturen ziemlich viel Gewicht lastet.
Die Ankerstangen übertragen das Gewicht auf das Fundament des Gebäudes und nicht auf den Gebäuderahmen.
Tethering – Für die Montage einer Struktur, die sich nicht bewegen darf, ist die Verwendung eines Ankerbolzens erforderlich.
Es erfordert die Verwendung spezieller Ankerbolzen mit Haken, die die Stabilität der Montagekonstruktion erhöhen.
Arten von Ankerstangen
Es gibt viele Arten von Ankerstangen, darunter:
Ankerstange
Ortbeton
Es handelt sich bekanntlich um die stärkste und einfachste Form von Ankerstangen, die jeder verwenden kann.
Es besteht aus einem eingebetteten Ende, das in Verbundkonstruktionen aus Stahl als Schubverbinder verwendet wird.
Darüber hinaus können damit Maschinen und andere Dinge wie Gebäude dauerhaft auf Betonböden verankert werden.
Post – installiert
Diese Ankerstangen werden an einer beliebigen Stelle der Betonkonstruktion installiert, sofern bereits ein Loch gebohrt wurde.
Der Unterschied wird deutlich, wenn die Ankerstangen an ihrem Platz eingesetzt werden, um unterschiedliche Funktionen zu erfüllen, die sie erfüllen sollen.
Darüber hinaus sollten Sie beim Umgang mit Ankerstangen folgendes beachten:
i. Mechanische Spreizdübel
Dieser Mechanismus basiert auf Reibung, die dabei hilft, die Expansionskraft zu übertragen und die Ankerstange zu verriegeln.
Es ist weiter in zwei Kategorien unterteilt, die drehmomentgesteuerte und weggesteuerte mechanische Anker umfassen.
ii. Hinterschnittanker
Die Kraft, die auf die Verriegelung übertragen wird, hängt von der mechanischen Verriegelung ab.
Durch einen Bohrvorgang im Beton wird eine Kontaktfläche zwischen den Wandlöchern und dem Ankerkopf geschaffen.
An dieser Stelle findet ein Austausch der Lagerspannungen statt, um die Wirkung zu erzielen.
Verbundanker
Der zugrundeliegende Mechanismus hängt von den Bindungsspannungen ab, die durch gebundenes organisches Material bereitgestellt werden.
Hierbei kommen Gewindestangen und Rippenstäbe zum Einsatz, die auch als Klebeanker bezeichnet werden.
iv. Schraubanker
Der bei diesem Verfahren verwendete Mechanismus hängt von der Druckkonzentration zwischen Beton und Schraubengängen ab.
v. Kunststoffanker
Der dabei verwendete Mechanismus unterscheidet sich nicht von dem der auf mechanischer Ausdehnung beruhenden Anker.
Das Drehmoment kann auf die in einer Hülse aus Kunststoff eingesetzte Schraube aufgebracht werden.
vi. Pulverbetriebene Anker
Die Wirkungsweise besteht in der Kraftübertragung über mechanische Verriegelungen.
Der Mechanismus wird normalerweise bei Verbindungen vom Typ Stahl-Stahl verwendet.
Technische Daten der Ankerstangen
Bevor Sie eine Ankerstange kaufen, sollten Sie auf folgendes achten:
Technische Spezifikation der Ankerstangen
Art des Materials
Ankerstangen bestehen aus Stahl, der hinsichtlich Festigkeit und Haltbarkeit variiert.
Die Festigkeit des verwendeten Stahls reicht von „Weichstahl, mittelfester Weichstahl, hochfester Stahl und legierter Stahl“.
Der Stahl wird geprüft, um sicherzustellen, dass er den geforderten Normen entspricht, und es wird ein Zertifikat ausgestellt.
Das Material muss robust genug sein, um den rauen Wetterbedingungen des Einsatzortes standzuhalten.
Gleiches gilt für die Art der zu erwartenden Arbeiten und die Temperaturbereiche des jeweiligen Einsatzortes.
Zugfestigkeit
Die Festigkeit des zur Herstellung von Ankerstangen verwendeten Materials hängt vom Durchmesser des Materials ab, angegeben in Pfund pro Quadratzoll.
Es ist wichtig, vor der Herstellung die Festigkeit eines bestimmten Produkts und den Druck zu kennen, dem es standhält.
Von der Ankerstange wird erwartet, dass sie dem vorgesehenen Druck standhält.
Qualitätskonformität (ASTM A153, ANSI/IEEE)
Ankerstangen werden unter Einhaltung der Qualitätsvorschriften hergestellt – ASTM A153Dadurch wird die Materialsicherheit für die Verwendung gewährleistet.
Dieses Gesetz schreibt die Einhaltung der Vorschriften für Muttern, Metallbolzen, Schrauben und Bolzen vor, um sicherzustellen, dass qualitativ hochwertige Produkte verwendet werden.
Durch dieses Gesetz werden die Verbraucher geschützt und haben das Recht auf Zugang zu Qualitätsprodukten.
Gewicht
Auch das Gewicht der Ankerstange hängt ausschließlich von der Art der Arbeit ab, der sie ausgesetzt sein wird.
Hochwertige Ankerstangen weisen dabei meist ein höheres Gewicht auf, um auch Aufgaben mit hohem Druck übernehmen zu können.
Je schwerer die Ankerstange, desto höher die Qualität.
Dimension
Die Abmessungen von Ankerstangen werden häufig durch bestimmte Maschinen und Ingenieure bestimmt.
Diese Personen untersuchen, welchen Arbeiten eine Ankerstange unterzogen werden soll, bevor sie die richtigen Abmessungen festlegen.
Härte
Ankerstangen bestehen im Verhältnis zu der Art der Aufgabe, der sie ausgesetzt sind, aus sehr hartem Material.
Die Härte der Ankerstange gibt in der Regel die Festigkeit des Materials vor.
Eine starke und harte Ankerstange ist sehr langlebig und kann eine ganze Weile verwendet werden.
Herstellungsprozess von Ankerstangen
Ankerstangen werden in zahlreichen Konfigurationen hergestellt, die normalerweise von Ingenieuren festgelegt werden.
Technische Zeichnung einer Ankerstange
Die verwendeten Konfigurationen umfassen normalerweise die Größe und Klasse der Ankerstangen basierend auf der Anwendung und den darauf einwirkenden Kräften.
- Stahlstangen werden auf Länge geschnitten und dann bei sehr hohen Temperaturen zum Schmelzen erhitzt, bevor sie gewalzt werden.
- Unabhängig von der Konfiguration der Ankerstangen muss an einem der Enden ein Gewinde vorhanden sein.
- Das Gewindeschneiden erfolgt entweder durch Schneiden mit Strehlern oder durch Rollen im Extrusionsprozess.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Ankerstangen mit einem Kopf zu versehen. Dies gilt jedoch nicht für alle Ankerstangen. Der Kopf soll einen Auszugswiderstand an der Ankerstange erzeugen.
- Das Ende ohne Gewinde wird auf etwa 2000 Grad erhitzt und zu einem Kopf geformt.
- Ankerstangen werden rechtwinklig gebogen, um einen Haken zu erzeugen, der im Beton verankert wird. Der Stahl wird dazu auf sehr hohe Temperaturen erhitzt, um ihn flexibel zu machen und ein einfaches und präzises Biegen zu ermöglichen.
- Anschließend wird die Ankerstange durch Eindrücken großer Vertiefungen auf der eingebetteten Seite verdichtet.
- Beim Anfasen wird am Gewindeende eine leichte Abschrägung angebracht, um die Montage der verzinkten Mutter zu erleichtern.
- Am eingebetteten Ende werden außerdem Ankerstangen angeschweißt, um den geschmolzenen Stahl mit einem Füllmaterial zu binden.
- Der nächste Schritt ist die Plattenherstellung, bei der runde, quadratische oder rechteckige Platten mit dem eingebetteten Ende verbunden werden. Dies geschieht, um der Ankerstange einen Auszugswiderstand zu verleihen.
- Anschließend wird die Ankerstange wärmebehandelt, um sie abzuschrecken und so zu behandeln, dass sie die erforderliche Zugfestigkeit erreicht.
- Um eine glatte Oberfläche zu erzielen, wird die Ankerstange durch Eintauchen in geschmolzenes Zink feuerverzinkt. Durch die Verzinkung erhält die Ankerstange eine korrosionsbeständige Beschichtung.
Einbau von Ankerstangen
Ankerstangen durchlaufen bei ihrer Installation für den Einsatz eine ganze Reihe von Prozessen.
Ankerstangen mit Gewinde und Mutter
Denken Sie daran, dass der Installationsvorgang je nach Art der von Ihnen ausgeführten Arbeit unterschiedlich sein kann.
Wenn Sie nicht über genügend Erfahrung verfügen, wird erwartet, dass ein Fachmann die Arbeit erledigt.
- Beim Betonieren ist die Ankerstange unbedingt in der vorgesehenen Position zu halten.
- Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel bei Straßenbeleuchtungsmasten, müssen die Gewinde der Ankerstangen mit Schmiermittel beschichtet werden.
- Anschließend wird die Ankerstange mithilfe einer Schablone festgezogen, die nach Abschluss der Arbeiten wieder entfernt wird.
- Vergessen Sie nicht, die Unterlegscheiben vor dem Aufstellen der Konstruktion, die auf die Stangen gestellt werden soll.
- Stellen Sie sicher, dass die errichtete Struktur an ihrem Platz ist, bevor Sie eine weitere Unterlegscheibe durch das Stangengewinde und eine Schraube stecken.
- Anschließend werden die Schrauben festgezogen, um sicherzustellen, dass die Struktur fest sitzt und sich nicht bewegen kann.
Zuverlässiger Hersteller von Abspannankern – Warum sich Kunden für uns entscheiden
Qualitätskontrolle
Die Arbeiter von Rax Industry führen eine zweite Auswahl auf Grundlage der Norm ASTM A123 durch. Alle defekten Fingerhutstäbe werden zur Reparatur ausgewählt und erneut verzinkt.
Der detaillierte Standard, den der Arbeiter ausführen muss, lautet wie folgt:
1. Zinkbeschichtung unterhalb der Standardanforderung (mindestens 86 µm an jedem Teil der Stange)
2.Wenn die Größen außerhalb der in dieser Bestellung angegebenen Größen liegen.
3. Stücke gebogen, gebrochen, gerissen oder anders als beschrieben zwischen den Fingerhutstangen
Nach der zweiten Auswahl führt das QC-Team die Inspektion durch. Das QC-Team wählt 50 Teile nach dem Zufallsprinzip aus und überprüft alle Spezifikationen. Sollten sechs Teile Mängel aufweisen, wird der Versand der Fingerhutstange gestoppt.
Erstklassiger Service: Verpackung und Lagerung
Rax Industry-Abspannseil-Ankerstangen werden zu je 10 Stück mit entsprechend verstärkten Umreifungsbändern, Metallbändern oder Stahldraht geschnallt. Je 20 Schnallen sind auf einer Palette aus Gewebe/Stahl verpackt. So werden die Rax Industry-Kauschenstangen für Transport und Lagerung optimal verpackt und gesichert.
Abschluss
Ich hoffe, dass Sie an dieser Stelle nun eine passende Ankerstange für Ihr Mastleitungssystem kaufen können.
Sie müssen das Design, die Qualitätsspezifikation, die Herstellung und natürlich den Hersteller der Ankerstange berücksichtigen.
Bei Rax Industry sind wir bestrebt, Ihnen die besten Ankerstangendesigns anzubieten.
Sprechen Sie noch heute mit uns, und wir helfen Ihnen, die beste Ankerstange zu bekommen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Abspannankerstange?
Die Abspannankerstange ist ein wichtiges Element zur Befestigung von Strom- und Telefonmasten. Ein Ende der Abspannankerstange ist über eine Abspannklemme mit einem Spanndraht verbunden, das andere Ende ist an im Boden vergrabenen Erdankern befestigt.
Abspannankerstangen werden auch als Abspannankerstangen, Abspanndrahtanker oder Kauschenankerstangen bezeichnet.
Welche Arten von Abspannankerstangen gibt es?
Je nach Stangenkopf unterscheidet man Einösen-Ankerstangen, Zweiösen-Ankerstangen und Dreiösen-Ankerstangen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Abspannankerstange und einem Ankerbolzen?
Ankerstange VS Ankerbolzen:
Die Ankerstange wird normalerweise verwendet, um den Leitungsmast durch die Zugkraft des Abspannankers fest am Boden zu befestigen.
Der Ankerbolzen ist ein Befestigungselement, mit dem Objekte oder Strukturen an Stein, Beton und Mauerwerk befestigt werden.
Welche Art von Erdankern wird üblicherweise mit Abspannankerstangen verwendet?
Es gibt drei Haupttypen von Bodenankern:
- Expandierende Anker
- Kreuzplattenanker
- Polschlüsselanker